oe24.TV erfreut über Februar-Quoten
© APA / Harald Artner
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.03.2022

oe24.TV erfreut über Februar-Quoten

Ukraine-Berichterstattung bringt dem Fellner-Sender erfreuliche Kennziffern.

WIEN. oe24.TV erzielte im Februar 2022 laut Teletest in der Werbezielgruppe (12–49 Jahre) einen Marktanteil von 1,4 Prozent und in der Gesamtbevölkerung (12+) einen Marktanteil von 1,2 Prozent.

Insgesamt verzeichnete oe24.TV im Februar 1,63 Mio. Zuseher (kumulierte. Reichweite), das entspricht 378.000 Zusehern pro Tag (Netto-Reichweite).

Vor allem Mittags wird oe24.TV geschaut
Den höchsten Marktanteil erzielte oe24.TV am Dienstag, den 22. Februar 2022, von 11.00 bis 12.00 Uhr mit einer Ukraine-Sondersendung und der Übertragung der Pressekonferenz von Bundeskanzler Nehammer. Dabei erreichte oe24.TV einen Marktanteil von 11,1 Prozent und war in der Werbezielgruppe (12-49 Jahre) der meistgesehene Fernseh-Sender Österreichs.

Die meisten Zuseher erzielte oe24.TV am vergangenen Sonntag, 27. Februar, mit seinem „Bürgerforum“ mit 140.000 Zusehern (NRW). Insgesamt verzeichnete oe24.TV bereits zwölf Sendungen mit mehr als 100.000 Zusehern; am erfolgreichsten war dabei das TV-Talk-Duell Gerald Grosz gegen Sebastian Bohrn Mena, das gleich mit fünf Ausgaben über der 100.000er-Marke landete und das am 8. Februar 138.000 Zuseher erreichte.

„Auch im Februar war oe24.TV wieder der mit großem Abstand meistgesehene Nachrichten-TV-Sender Österreichs. Der Abstand zum nächstgrößten Konkurrenz-Sender ist bereits auf mehr als den doppelten Marktanteil angewachsen. In der gesamten Seherschaft erreichte oe24.TV 1,2 Prozent Marktanteil, der zweitgrößte Nachrichtensender im Land bringt es nur mehr auf knapp 0,6 Prozent Marktanteil“, so oe24.TV in einer Aussendung. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL