WIEN. Die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) präsentierte heute die Integration ihrer Auflagendaten in das professionelle Mediaplanungstool Zervice. Diese Erweiterung bringt einen klaren Mehrwert für alle ÖAK-Mitglieder und unterstreicht das gemeinsame Bestreben, Transparenz und Qualität im österreichischen Medienmarkt weiter zu fördern.
Zervice, entwickelt von der H.T.S. GmbH, ist ein etabliertes Mediaplanungstool, das speziell auf die Anforderungen von Mediaagenturen und Verlagen zugeschnitten ist. Die Software unterstützt umfassend bei der Planung, Analyse und Präsentation von Medienkampagnen– mit besonderem Fokus auf den österreichischen Markt.
Mit der Einbindung der ÖAK-Daten in Zervice wird die transparente Bewertung von Printmedien deutlich vereinfacht. Anwender erhalten damit Zugang zu geprüften Auflagenkennzahlen, die sich nahtlos mit bestehenden Reichweiten- LpE und TAP –aus der Media-Analyse (MA) – verknüpfen lassen.
„Die Integration der ÖAK-Daten in Zervice ist ein weiterer Schritt hin zu einer konsistenten und vergleichbaren Datenbasis für die Mediaplanung. Damit stärken wir die Position von Printmedien im crossmedialen Wettbewerb“, so Marcela Atria Präsidentin der ÖAK.
Diese Neuerung bietet ÖAK-Mitgliedern nicht nur mehr Sichtbarkeit, sondern ermöglicht auch eine fundierte, datengestützte Argumentation gegenüber Werbekunden – insbesondere bei der Planung crossmedialer Kampagnen.

„Handel kalkuliert nicht in absoluten Zahlen”
••• Von Oliver Jonke und Georg Sohler Wer Marmelade produziert, wird ...
mehr erfahrenarrow_forward 13.06.2025