WIEN. In Wien fand kürzlich die jährliche Ehrung der Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2024 durch das Branchenmagazin „Österreichs Journalist:in“ statt. ORF-Brüssel-Korrespondentin Raffaela Schaidreiter wurde zur „Journalistin des Jahres“ gekürt. APA-Chefredakteurin Maria Scholl wurde dabei bereits nach dem ersten Jahr in ihrer Funktion als „Chefredakteurin des Jahres“ ausgezeichnet. Und APA-Bildjournalistin Barbara Gindl erhielt wie bereits 2014 und 2022 den Titel „Fotojournalistin des Jahres“.
Als „Journalistin des Jahres“ wurde Raffaela Schaidreiter geehrt, die das ORF-Büro in Brüssel leitet. Sie liefere „Top-Berichterstattung und einfache Erklärung komplexer Zusammenhänge“ aus der EU-Hauptstadt, so die Jury. Der ORF erhielt außerdem den Titel „Redaktion des Jahres“. Krone-Sportjournalist Michael Kuhn wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet, Rainer Fleckl („Kronen Zeitung“) und Sebastian Reinhart (frei, „News“) erhielten einen Sonderpreis der Redaktion für besonderes Engagement im Aufdecken von Verflechtungen zwischen Wirtschaft und Politik in Österreich.
Maria Scholl, die seit Oktober 2023 die Leitung der APA-Redaktion innehat, betonte am Rande der Ehrung die „einzigartige Kombination aus inhaltlicher Verlässlichkeit und zukunftsorientierter Veränderungsbereitschaft, die die APA-Redaktion auszeichnet“ und bedankte sich bei der gesamten Belegschaft.
In der Kategorie „Foto“ des Rankings belegen mit Barbara Gindl, Georg Hochmuth, Roland Schlager, Helmut Fohringer, Eva Manhart und Jacqueline Godany APA-Bildjournalistinnen und -journalisten die ersten sechs Plätze, die APA-Redaktion liegt insgesamt auf Platz 7 der Redaktionen. Max Herbst, Picture Editor im Team des APA-Visual Desk, wurde als einer der besten „30 unter 30“ im heimischen Journalismus ausgezeichnet.