ORF: Reichweiten-Rekord für den Vienna City Marathon - Bestwert seit 2000 für den GP von Japan
© ORF
Reichweiten-Rekord beim Vienna City Marathon auf ORF1.
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.04.2025

ORF: Reichweiten-Rekord für den Vienna City Marathon - Bestwert seit 2000 für den GP von Japan

Bis zu 529.000 sahen das frühmorgendliche Formel-1-Rennen aus Suzuka, bis zu 376.000 Österreichs größten Laufevent.

WIEN. Der vergangene Sonntag war ein intensiver und langer Sport-Vormittag in ORF 1 – mit zwei Sportevents, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber großes Publikumsinteresse mit Rekordwerten im ORF eint. Den GP von Japan aus Suzuka sahen ab 7 Uhr bis zu 529.000 Motorsportfans, im Schnitt waren 445.000 bei 64% Marktanteil via ORF 1 live dabei. In den jungen Zielgruppen E–49 bzw. E–29 lag der Marktanteil bei 66 bzw. 79%. Damit war das Rennen der meistgesehene GP aus Japan seit dem Jahr 2000. 64% Marktanteil sind Bestwert seit 2006.

Den Vienna City Marathon ließen sich nicht nur 45.000 Läufer und Läuferinnen nicht entgehen, die ORF-1-Live-Übertragung sahen bis zu 376.000 und im Schnitt 338.000 bei 39% Marktanteil (43 bzw. 59% Marktanteil bei den Jungen). Das bedeutet Reichweitenrekord für den Wien-Marathon.

Auch die ORF-Sport-Video-Streams mit dem Formel-1-Grand Prix aus Japan und dem Vienna City Marathon wurden vom Publikum sehr stark genutzt: Laut Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK TELETEST Zensus) erzielten die Live-Streams und Videos-on-Demand am Sonntag in Österreich bisher insgesamt 228.000 Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge), 808.000 Bruttoviews (Videostarts) und ein Gesamtnutzungsvolumen von 10,9 Millionen Minuten. Stärkster Live-Steam war das Formel-1-Rennen (ab ca. 7.00 Uhr) mit einer Durchschnittsreichweite von 46.400.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL