ProgrammatiCon geht in die siebte Runde
© ProgrammatiCon
MARKETING & MEDIA Redaktion 25.07.2022

ProgrammatiCon geht in die siebte Runde

Das größte D-A-CH Fachevent rund um Datadriven Advertising, findet im September und Oktober 2022 bereits zum siebenten Mal statt und bietet Insights von internationalen Experten.

WIEN. Das Thema Datadriven Marketing gewinnt für werbetreibende Unternehmen zunehmend an Relevanz. Die ProgrammatiCon ist das größte Fachevent im deutschsprachigen Raum und bietet so einige Highlights. Von 21. September bis 6. Oktober geben internationale Experten von Meta, Google, YouTube, Usercentrics, Teads, United Internet Media, Adform, Goldbach, Quantcast u.v.m. Einblicke zu Strategien, Technologien, Konzepten und Perspektiven rund um datengetriebenes Marketing.

“Wir sind froh, dass wir die gut etablierte, mittlerweile siebente ProgrammatiCon wieder online durchführen können. Die Teilnehmer, aber auch Partner und Speaker schätzen das Format des Know-how Transfers und Austauschs bei diesen wichtigen Themen. Die Digitalisierung hilft uns, auch remote die vielfältigen Inhalte nun einem noch größeren Publikum näher zu bringen”, erklärt Siegfried Stepke, Initiator der Konferenz und Gründer von e-dialog, dem Konferenzveranstalter.

Remote Event mit kostenlosen Ticketoptionen für Advertiser
Auch dieses Jahr findet die ProgrammatiCon rein online statt. Die Tickets sind zu sehr attraktiven Konditionen erhältlich - die Preisvorteile werden direkt an die Teilnehmer weitergeleitet. Der Livestream der Conference Week kann von Advertisern kostenlos mitverfolgt werden - Bootcamps und Workshops gibt es schon ab € 99,- sowie das gesamte 3-wöchige Programm um € 299,-. Zudem sind im Nachgang Video-Recordings der Conference verfügbar, um den Teilnehmern maximale Flexibilität zu garantieren. (red)

Agenda 2022 - das Event im Überblick

Online Conference Week
Herzstück des Events ist die Online Conference Week, die von 26.-30. September stattfindet. In Vorträgen, Panels und Cases geben Experten und erfahrene Anwender Erfahrungen und Best Practices weiter. Jeder Tag der Konferenzwoche steht unter einem anderen Fokusthema:

Creatives (26.9.)
Social Ads (27.9.)
Privacy & Post Cookie (28.9.)
Data Strategy (29.9.)
Channel Strategy (30.9.)

Online Bootcamps und Workshops
Darüber hinaus gibt es auch Bootcamps und Workshops für Einsteiger und erfahrene Anwender. In den intensiven Praxis-Sessions lernen die Teilnehmer Strategien zu entwickeln und Tools und Technologien richtig einzusetzen. Folgende Sessions werden angeboten:

21.9. - Datadriven Business Strategy (e-dialog)

22.9. - Social Media Ads Bootcamp (Meta)

23.9. - Programmatic Marketing (e-dialog)

23.9. - Google Analytics 4 Training (e-dialog)

3.10. - Deep Dive - Datadriven Social Media Ads (Meta)

4.10. - Deep Dive - Dynamic Creatives (Google)

5.10. - Deep Dive - Datadriven Campaigns mit DV360 (Google)

6.10. - Deep Dive - GA4 für Kampagnen Manager (e-dialog)

Das gesamte Programm finden Sie unter www.programmaticon.net

Veranstalter & Partner
Das Event wird von der international tätigen Agentur e-dialog - welche auf Datadriven Advertising spezialisiert ist - organisiert und veranstaltet. Mit der ProgrammatiCon soll der Wissens- und Erfahrungsaustausch im Bereich Datadriven Advertising weiter vorangetrieben werden.

Als Partner unterstützen internationale Vorreiter im datengetriebenen Marketing wie Adform, Meta, Goldbach, Google, Usercentrics, Quantcast, Teads, United Internet Media und YouTube.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL