Progress Werbung unterstützt SOS-Kinderdorf
© Thomas Steinlechner
MARKETING & MEDIA Redaktion 22.07.2019

Progress Werbung unterstützt SOS-Kinderdorf

Mit der SOS-Kinderdorf Tram durch Innsbruck.

INNSBRUCK - 2019 ist ein besonderes Jahr für SOS-Kinderdorf. Vor 70 Jahren, mitten in der Nachkriegszeit, gründete eine engagierte Gruppe rund um den Vorarlberger Hermann Gmeiner in Innsbruck die "Societas Socialis" und legte damit den Grundstein für SOS-Kinderdorf. Das erste SOS-Kinderdorf der Welt entstand in Imst. 

Heute betreut die Organisation 600.000 Kinder, Jugendliche und Familien in 135 Ländern weltweit. Waren es vor 70 Jahren noch vorwiegend Waisen, sind es heute Kinder und Jugendliche, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. 13.000 Kinder und Jugendliche sind es in Österreich, SOS-Kinderdorf gibt davon rund 1.800 Kindern und Jugendlichen ein neues, liebevolles Zuhause und stärkt mehr als 4.700 Kinder und deren Familien.

Zum Jubiläum gratuliert die Progress Werbung dem SOS-Kinderdorf mit einer Straßenbahn in Innsbruck. Das Branding wurde werbewirksam von der Firma Pixelproject umgesetzt. Das Motto auf der bunten Tram transportiert die große Vision von SOS-Kinderdorf: jedem KInd ein liebevolles Zuhause.

„Nur durch die großartige Unterstützung von unseren Medienpartnern, Unternehmen und den vielen treuen privaten Spenderinnen und Spendern ist es uns möglich, unserer Vision täglich ein Stück näher zu kommen“, so Elisabeth Köhle, SOS-Kinderdorf. (red)

Mehr Informationen dazu finden Sie unter: https://www.sos-kinderdorf.at/aktuelles/70-jahre

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL