ProSiebenSat.1 Puls 4 testet erstmals Spot-Overlay via Addressable TV
© ProSiebenSat.1 Puls 4
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.12.2018

ProSiebenSat.1 Puls 4 testet erstmals Spot-Overlay via Addressable TV

Im Jänner bringt ProSiebenSat.1 Puls 4 als First Mover im HbbTV-Bereich erstmals einen Addressable-TV-Spot on air, der den nationalen Werbespot regional überblendet.

WIEN. Über einen Zeitraum von drei Wochen wird ProSiebenSat.1 Puls 4 im Jänner die österreichweit erste Addressable TV Spot-Kampagne an den Start bringen – vorerst aber nur als Testkampagne mit internen Motiven auf den Sendern Puls 4, ATV und ATV2. In ausgewählten Werbeblöcken werden – je nach Standort des TV-Geräts – parallel zwei verschiedene Spots ausgespielt. So sehen beispielsweise Zuseher in Wien zur gleichen Zeit einen anderen Werbespot als Zuseher in Oberösterreich. Die Addressable TV Spots werden dabei per IP-Targeting umgesetzt. Technisch basiert die Innovation auf dem in zunehmendem Ausmaß verbreiteten SmartTV-Standard HbbTV 1.5.

Michael Stix, Geschäftsführung ProSiebenSat.1 Puls 4:
"Addressable TV ist eines der großen Innovationsthemen im Werbemarkt, auf das auch wir seit 2017 sehr erfolgreich setzen. Es bietet für Werbekunden viele neue Möglichkeiten die Zuseher individueller – etwa durch Targeting – mit ihren Botschaften anzusprechen. Der Addressable TV-Spot wird auf langfristige Sicht eine logische Ergänzung zur aktuellen TV-Produktpalette darstellen. Darauf bereiten wir uns schon jetzt mit den österreichweit ersten Testläufen vor, um unseren Werbekunden auch hier als First Mover möglichst bald zur Verfügung zu stehen."

Markus Bacher, Geschäftsleitung ProSiebenSat.1 Puls 4:
"Aus technischer Sicht stellt die Umsetzung des Addressable TV Spots in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung dar. Mit diesem ersten Test wollen wir in Österreich erste Erfahrungen mit der dynamischen Ausspielung und Überblendung von Spots innerhalb eines Werbeblocks sammeln – auch hinsichtlich nutzbarer technischer Reichweite." (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL