Richard Grasl folgt auf Thomas Spann an der Spitze der Arbeitsgemeinschaft Media-Analysen
© Martina Berger
Richard Grasl
MARKETING & MEDIA Redaktion 01.07.2025

Richard Grasl folgt auf Thomas Spann an der Spitze der Arbeitsgemeinschaft Media-Analysen

Kurier-Geschäftsführer übernimmt Präsidentschaft der MA

WIEN.
Richard Grasl, Geschäftsführer von Kurier und Profil, ist zum neuen Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft Media-Analysen (MA) gewählt worden. Der Vorstand der MA sprach sich einstimmig für Grasl als Nachfolger von Thomas Spann (Kleine Zeitung) aus, der die Funktion erst im Herbst 2024 übernommen hatte. Spann wechselt als stellvertretender Generalsekretär in die Wirtschaftskammer Österreich.

„Als Präsident der Media-Analyse gilt es, die Interessenslagen zwischen Medien und Agenturen sowie unter den vielen Verlagen auszugleichen. Außerdem ist es wichtig, die Media-Analyse unter schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erfolgreich weiterzuentwickeln“, so Grasl anlässlich seiner Bestellung.

Grasl bedankte sich zudem bei seinem Vorgänger Thomas Spann und bei Helmut Schoba, dem Vorsitzenden der Print-Kurie, der weiterhin als Vizepräsident der MA fungiert.

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analysen wurde 1965 als Verein von Verlagen und Werbeagenturen gegründet. Sie führt die größte Studie Österreichs zur Printreichweite durch und hat ihr Portfolio in den vergangenen Jahren um digitale Nutzung und crossmediale Reichweitenmodelle erweitert.

Neben den Reichweiten stellt die MA auch umfangreiche Daten zu Lebensverhältnissen und Einstellungen der Bevölkerung zur Verfügung. Dem Präsidium gehören neben Grasl und Schoba auch Erwin Vaskovich (Publicis Media Austria) als Vizepräsident sowie Susanne Koll (OMG) und Hermann Petz (vormals Moser Holding) an.

Der Vorstand ist paritätisch mit jeweils 18 Vertreterinnen und Vertretern aus Agenturen und Verlagen besetzt. Geschäftsführerin bleibt Petra Roschitz.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL