Rudolf Klingohr feiert seinen 80er
© Jürgen Hammerschmid
Jubilar Rudolf mit Inge, Sandra, Nikolaus und Niki Klingohr
MARKETING & MEDIA Redaktion 01.02.2024

Rudolf Klingohr feiert seinen 80er

Eine Nacht voller Musik, Erinnerungen und Freundschaften.

WIEN. Am 30. Jänner lud der preisgekrönte Produzent Rudolf „Purzl“ Klingohr zu seinem 80. Geburtstag Familie, Freunde und Wegbegleiter in die Räumlichkeiten des ehemaligen Jazzclubs „Fatty´s Saloon“ am Petersplatz und ließ die Ära der österreichischen Jazzlegende Fatty George und seines Clubs für eine Nacht wieder aufleben. Für viele der Gäste war das Fest ein Wiedersehen alter Freunde nach längeren Jahren, Anekdoten und Erinnerungen an die gemeinsamen Zeit sorgten für viele lachende Gesichter unter anderem bei Christian L. Attersee, Bernhard Paul mit Tochter Lili, Christian Konrad, Markus Spiegel, Inge und Harald Serafin, Franz Vranitzky, Karl Hohenlohe, Peter Pongratz, Boris Podrecca, Katharina Stemberger, Gregor Seberg, Rudi Roubinek, Marika Lichter, Andreas Wojta, Toni Mörwald, Kristina Sprenger, Ali Rahimi, Ossi Schellmann, Ernst Minar, Corinna Kamper, Danilo Campisi, Michael Schottenberg, Claudia Suppan, Erwin Steinhauer, Peter Coeln, Harri Stojka, Robert Glock, Kurt Mann, Maria Rauch-Kallat und Michael Heinritzi. Auch Bürgermeister Michael Ludwig und die Stadträte Peter Hanke und Peter Hanke waren unter den Gratulanten, sowie zahlreiche Mediengößen wie unter anderem Roland Weißmann, Ferdinand Wegscheider, Eva Schindlauer, Martin Gastinger, Ines Schwandner, Stefanie Groiss-Horowitz, Alexander Hofer, Edgar Böhm, Kathi Zechner.

Kaum ein anderer österreichischer Produzent kann auf eine so bewegte und erfolgreiche Geschichte zurückblicken: Klingohr gründete 1969 die Interspot Film. Zahlreiche bedeutende Projekte für Film und Fernsehen ließen das Unternehmen schnell wachsen und entwickelte sich zu einer der größten Filmproduktionen des Landes, die für Formate wie „Universium“, „Seitenblicke“, „Taxi Orange“ oder auch „Frisch gekocht“ verantwortlich zeichnen. Nationale und internationale Auszeichnungen bestätigten Klingohr, der mehrfach mit der Romy als bester Produzent ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2012 übergab der Unternehmensgründer das Zepter an seine beiden Söhne Nikolaus und Nils Klingohr.

ServusTV würdigt Klingohr am Mittwoch um 21.15 Uhr mit einem Porträt. In "Purzl Klingohr - Eine österreichische Fernsehlegende" kommen Familie, langjährige Weggefährten und enge Freunde zu Wort. Neben einem sehr persönlichen Einblick in sein Leben wird auch durch die Geschichte der österreichischen Fernsehunterhaltung geführt.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL