Saudischer Blogger Raif Badawi immer noch in Haft
© APA / Friedrich-Naumann-Stiftung
Raif Badawi.
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.03.2022

Saudischer Blogger Raif Badawi immer noch in Haft

Seine Haftstrafe soll mittlerweile vorbei sein; in Saudi-Arabien gibt es mindestens 3.000 politische Häftlinge.

RIAD / PARIS / WIEN. Der saudische Blogger Raif Badawi ist trotz Verbüßens seiner zehnjährigen Haftstrafe immer noch im Gefängnis. Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) forderte die saudischen Behörden auf, Badawi unverzüglich freizulassen und ihm die Rückkehr zu seiner Familie zu ermöglichen, wie ROG am Dienstag, 1. März 2022, mitteilte. Beim Kurznachrichtendienst Twitter hatte seine Ehefrau Ensaf Haidar, die sich aus Kanada für seine Freilassung einsetzt, mit einem Countdown begonnen.

Am Montag beklagte sie, dass ihr Ehemann immer noch nicht frei sei. Seine Haftstrafe soll laut Menschenrechtlern nun abgesessen sein.

Raif Badawi gehört zu den bekanntesten politischen Häftlingen in Saudi-Arabien. Die saudische Justiz hatte ihn 2014 zu zehn Jahren Haft, einem Reiseverbot samt Geldstrafe von umgerechnet etwa 238.000 € und 1.000 Stockschlägen verurteilt. Der Vorwurf: Mit seinen Blogeinträgen soll er den Islam beleidigt haben, indem er die Trennung von Staat und Religion vorschlug. Sicherheitskräfte hatten den Blogger 2012 festgenommen.

Zahlreiche Schriftsteller, Prominente sowie seine Ehefrau hatten in der Vergangenheit Badawis Freilassung gefordert. Aus Protest gegen schlechte Haftbedingungen trat der Blogger zwischenzeitlich auch in den Hungerstreik. Mindestens 3.000 politische Häftlinge sitzen in Saudi-Arabien nach Schätzungen der Menschenrechtsorganisation Amnesty International im Gefängnis. (APA/dpa)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL