WIEN. Gemeinsam von Schütze Public Results in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Medienakademie entwickelt, geht der Weiterbildungskurs für PR-Fachkräfte 2025 aufgrund der positiven Resonanz und des herausragenden Erfolges in den vergangenen zwei Jahren im März in die nächste Runde.
Der Lehrgang „PR-Exzellenz“ präsentiert sich dieses Jahr mit erweiterten Inhalten, die sich intensiv mit Innovationen und Herausforderungen der sich rasant verändernden Kommunikationslandschaft beschäftigen. Dabei wird ein qualitativ hochwertiges Programm geboten, das sich an den aktuellen Bedürfnissen des Marktes sowie der Teilnehmenden orientiert und die Professionalisierung der Kommunikation vorantreiben soll. „In einer Zeit, in der sich die Medienlandschaft ständig wandelt, ist es entscheidend, dass PR-Profis ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern“, erklärt Gregor Schütze, Geschäftsführer von Schütze Public Results. „Mit unserem diesjährigen Programm bieten wir nicht nur bewährte Inhalte, sondern auch zukunftsweisende Perspektiven von führenden PR-Experten für Fachkräfte aus der Kommunikationsbranche.“
Daher kommen in der Schütze Academy auch innovative Themen wie digitale Transformation einschließlich praxisnaher Einblicke zur Künstlichen Intelligenz in der Medienbranche nicht zu kurz. Für PR-Fachleute gewinnt 2025 auch das Thema ESG stärker an Relevanz, um Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen authentisch und wirkungsvoll zu kommunizieren. Auch dazu soll es in der diesjährigen Academy einen Input geben.
Der direkte Zugang zu praxisorientiertem Wissen und aktuellen Trends ermöglicht den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln und sich in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld erfolgreich zu orientieren. Nikolaus Koller, Geschäftsführer der Österreichischen Medienakademie, führt weiter aus: „Der Lehrgang kombiniert Vorträge, Best- Pratice Beispiele und Exkursionen und verbindet so Theorie und Praxis auf einzigartige Weise. Durch die Möglichkeit zur Reflexion und den intensiven Austausch unter Experten können die Teilnehmer ihr Wissen nicht nur vertiefen, sondern auch ausbauen.“ Im engen Wechselspiel mit dem Journalismus bietet die Academy daher eine umfassende Weiterbildungsmöglichkeit, um PR-Fachkräfte optimal auf die Zukunft der Branche vorzubereiten.
Die Schütze Academy startet am 20. März 2025 und umfasst sechs Module, die von der Praxis der PR über rechtliche Grundlagen bis hin zu aktuellen Entwicklungen in der Branche reichen. Hochkarätige Gastvorträge und exklusive Kamingespräche mit Experten, Journalisten und Medienmachern runden das Programm ab und bieten den Teilnehmern wertvolle Einblicke und Networking-Möglichkeiten.
Interessierte können sich noch bis 24.02.2025 für den Lehrgang anmelden. Weitere Informationen und Details zum Programm sind unter www.schuetze-academy.at verfügbar.