„Sei kein Ungustl!“ : Kampagne für mehr Sicherheit im Verkehr
© Gruppe am Park x Traktor Wien
Mit Humor sensibilisieren: Die neue Kampagne der Abteilung Verkehr des Amts der OÖ. Landesregierung.
MARKETING & MEDIA Redaktion 19.03.2025

„Sei kein Ungustl!“ : Kampagne für mehr Sicherheit im Verkehr

Gruppe am Park x Traktor Wien entwickelten die Kampagne für das Amt der OÖ. Landesregierung.

WIEN/LINZ. Mit der neuen Kampagne der Abteilung Verkehr des Amts der OÖ. Landesregierung rückt das Agentur-Team Gruppe am Park und Traktor Wien ein rücksichtsvolles Miteinander im Straßenverkehr ins Zentrum: humorvoll, ironisch und mit der klaren Botschaft, dass Rücksichtnahme eine bewusste Entscheidung ist.

„Insgesamt wird erwartet, dass Bewusstsein und Verhalten Hand in Hand verbessert werden. Mehr Wissen über Regeln, mehr Empathie für Mitmenschen im Verkehr und damit letztlich mehr Sicherheit. Die Straßen Oberösterreichs sollen durch diese Kampagne ein Stückchen freundlicher und sicherer werden. Jeder unfallfreie Tag und jedes konfliktfreie Zusammentreffen im Verkehr ist dabei ein Gewinn“, so Peter Aumayr, Leiter der Abteilung Verkehr.

„Sei kein Ungustl" hält der Gesellschaft den Spiegel vor
2025 steht ganz im Zeichen gegenseitigen Respekts. Bernhard Buchegger von der Gruppe am Park zur Kampagnen-Idee: „Anstatt des erhobenen Zeigefingers werden mit einem Augenzwinkern die kleinen und großen Fehltritte im Straßenverkehr kommuniziert. Der humorvolle Ansatz sorgt für Aufmerksamkeit und regt zum Nachdenken an.“

Der Ungustl als Symbolfigur
Die Kampagne spielt bewusst mit dem Begriff „Ungustl“, einer oberösterreich weit bekannten Bezeichnung für eine unsympathische oder streitsüchtige Person. „Jeder oder jede von uns kann mal zum Ungustl werden. Im Alltag ist das unangenehm, aber im Straßenverkehr kann es schnell gefährlich werden. Mit der Kampagne „Sei kein Ungustl!“ wollen wir Verkehrsteilnehmer dazu anregen, ihren Frust zu kontrollieren und Road Rage zu vermeiden.“ , so Alexander Winsauer, Kreativ-Geschäftsführer der Traktor Werbeagentur.

Ob überschätzte Fähigkeiten, Zeitdruck oder unklare Beschilderung – die Ursachen für riskantes Verhalten sind vielfältig. Die Kampagne soll deutlich machen, dass sich umsichtiges Fahren immer lohnt.

Humor als Denkanstoß
Der Ungustl wird mit einer integrierten Kampagne in Out-of-Home, Kino, TV, Radio und Social Media in Szene gesetzt. Neben den einprägsamen, comicartigen Plakaten punktet die Kampagne mit dem von Forafilm produzierten Spot „Ungustln unter sich“. Eine Selbsthilfegruppe für Verkehrssünder wird dabei begleitet.

Siniša Vidović von Forafilm über den Spot: „Nachdem wir bereits letztes Jahr für die Abteilung Verkehr mit dem Spot Sicher am See einen ähnlich humorvollen Ansatz umgesetzt haben, war es spannend, diesen Stil nun auf den Straßenverkehr zu übertragen. Humor liegt uns einfach – und wenn er dabei hilft, wichtige Botschaften unterhaltsam zu vermitteln, dann umso besser.“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL