WIEN. Von 19. bis 30. August fanden erstmals die A1 Coding Labs als Ferienprogramm im Rahmen der Initiative „A1 Internet für Alle“ in Wien für Kinder zwischen 10 und 15 Jahren statt. Im Rahmen des ersten Kurses „Kreatives Coding mit Scratch und Python“ wurden Kindern und Jugendlichen spielerisch die Grundlagen des Programmierens vermitteln. Im Coding Lab „Robotik mit WeDo und Lego-Mindstorms“ wurden die Basiskenntnisse der Robotik nähergebracht.
„Ich freue mich über die große Nachfrage für die A1 Coding Labs. Als Enabler der Digitalisierung sehen wir es in unserer Verantwortung Kinder und Jugendliche auf die neuen Berufsfelder, die sie erwarten werden, vorzubereiten. Wir wollen ihnen spielerisch digitales Basiswissen vermitteln und die grundlegende Denkweise des Programmierens näherbringen. Sie sollen ein Gefühl dafür entwickeln, wie Apps funktionieren, warum etwas am Bildschirm passiert, und sie sollen lernen, wie man etwa ein eigenes Computerspiel programmiert. So kann Begeisterung entstehen und der Digitalisierungsfunke schon in jungen Jahren überspringen. Das hilft unsere Kinder fit für die digitale Zukunft zu machen“, unterstreicht Thomas Arnoldner, CEO A1 Telekom Austria Group, die Relevanz der Coding Labs.
A1 Internet für Alle: Österreichweit kostenlose Schulungen
Am „A1 Internet für Alle“-Campus in Wien, Salzburg, Klagenfurt, Linz und Graz können die TeilnehmerInnen aus rund 40 unterschiedlichen kostenlosen Kursen wählen: Von „Ab ins Internet, aber sicher!“ für Volksschulklassen, über „Code Lab: Programmiere Dein erstes Spiel“ für die Unterstufe, bis hin zu „Erste Schritte im Internet“ oder „Sichere Handynutzung“ für Erwachsene und SeniorInnen. Neben den fünf fixen Standorten ist „A1 Internet für Alle“ mobil in ganz Österreich unterwegs und erreicht so auch die Menschen in ländlichen Regionen. Sieben Wochen im Jahr tourt ein TrainerInnen- Team durch alle Bundesländer und besucht jährlich über 50 Städte und Gemeinden in ganz Österreich.
Die kostenlose Schulungsinitiative „A1 Internet für Alle“ kommt auch 2019 wieder in alle Bundesländer. Seit 2011 lädt A1 mit der Initiative Senioren & Schulklassen ein, an den kostenlosen Internet-Workshops teilzunehmen. Seit Beginn wurden von A1 über 160.000 Teilnehmer geschult. Bei den Touren kann in jeweils vier Städten und Gemeinden für einen Tag lang an interaktiven Stationen ausprobiert werden, was das Internet bietet. (red)
MARKETING & MEDIA
MEISTGELESENE ARTIKEL

Ein Koffeinkick für die Autoindustrie
WIEN. Beim industriellen Kaffeerösten fallen große Mengen an Schalen an. Bis vor Kurzem noch weggeschmissen oder allenfa...
mehr erfahrenarrow_forward 13.12.2019
„Wir haben die besten Kaufleute Österreichs”
••• Von Oliver Jonke und Paul HafnerIm umkämpften Lebensmittelhandel mag Na&Frisch nur ein kleiner Player sein, mit der ...
mehr erfahrenarrow_forward 13.12.2019