WIEN. So gedämpft die Temperaturen im Mai auch waren, die Marktanteile vieler österreichischer TV-Sender konnte das nicht trüben. Im Gegenteil legten die ORF-Gruppe, ServusTV oder auch Puls 4 laut Teletestdaten deutlich zu. Die ORF-Senderflotte verbuchte ein Plus in Höhe von 1,6%punkten gegenüber dem Vorjahresmonat und steigerte sich so auf 33,4% Marktanteil. Damit lag der beste Mai-Wert seit 2016 vor. Auf Mai-Bestwerte seit Sendestart verwiesen ServusTV und oe24.tv.
Den Großteil des ORF-Marktanteils stemmte ORF 2 mit 20,1%. Der öffentlich-rechtliche Sender legte wie auch ORF 1 (10,2%) ca. einen Prozentpunkt zu. Abseits der "ZiB1" fand sich auch für das Finale des Eurovision Song Contests (ESC), eine "ZiB Spezial" zur Papstwahl und "Bundesland heute" ein Millionenpublikum vor den Fernsehgeräten des Landes ein. Das "Dancing Stars"-Finale brachte es auf 849.000 Zuschauer, "Die Toten vom Bodensee - Das Geisterschiff" auf 723.000 Zuschauer und der Formel 1-GP von Italien auf 716.000 Zuseher.
ServusTV übersprang 5-Prozent-Hürde
Für ServusTV gestaltete sich der vergangene Monat erfreulich, verwies der Salzburger Privatsender doch sowohl in der Gesamtzielgruppe (5,1% Marktanteil) als auch in der Kernzielgruppe (4,8% Marktanteil) auf die besten Mai-Werte seit Sendestart. Im Sportbereich punktete der Privatsender etwa mit dem Formel 1-Rennen aus Miami (596.000 Zuseher) oder dem MotoGP-Rennen in Silverstone (354.000 Zuschauer). Stärkste Hauptabendsendung war "Im Bann des Großglockners" aus der "Bergwelten"-Reihe mit 218.000 Zusehern.
Puls 4 stemmt P7S1P4-Plus
Die vier Österreichsender der ProSiebenSat.1Puls4-Gruppe (Puls 4, ATV, ATV 2, Puls 24) verzeichneten gesammelt dank Puls 4 ein leichtes Plus. Auf 10,7% Marktanteil kam die Sendergruppe in der von ihr fokussierten Kernzielgruppe. In etwa die Hälfte davon machte Puls 4 mit 5,3% als stärkster heimischer Privatsender bei den 12- bis 49-Jährigen aus. Puls 4 steigerte sich u.a. dank Sendungen wie "2 Minuten 2 Millionen", "Pfusch am Bau" oder auch "Raus aus Teufelsküche" um 1,1%punkte. ATV büßte dagegen 0,6 Prozentpunkte bei den 12- bis 49-Jährigen ein und landete damit bei 3,4% Marktanteil. Gewohnt zugkräftig war "Bauer sucht Frau" mit 188.000 Zusehern zum Auftakt der neuen Staffel. Puls 24 baute ab und landete in Gesamt- und Kernzielgruppe bei jeweils 0,6% Marktanteil.
Oe24.tv blickte mit 2,2% in der Kernzielgruppe auf den stärksten Mai in der Sendergeschichte. Der Sender der Mediengruppe Österreich erzielte laut Aussendung mit einer Sondersendung zum Freispruch von Ex-ÖVP-Politiker Sebastian Kurz teils 20% Marktanteil.