Technisches Museum Wien wird zu „tmw“: Studio Freude gestaltet Markenauftritt mit Zukunft
© Studio Freude
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.04.2025

Technisches Museum Wien wird zu „tmw“: Studio Freude gestaltet Markenauftritt mit Zukunft

Seit 1918 macht das Technische Museum Wien technologische Entwicklungen für seine Besucherinnen und Besucher verständlich und erlebbar. Nun schlägt das Wiener Museum ein neues Kapitel auf: Mit einer Neuausrichtung, die Zukunftsthemen ins Zentrum rückt – orientiert an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen und mit dem Anspruch, als führende Bildungsinstitution für Technik und Gesellschaft zu wirken.

Funke steht für Neugier
Eine Ausrichtung, die sich auch im neuen Markenauftritt widerspiegelt. Entwickelt vom Wiener Designstudio Freude setzt die neue Gesamtinszenierung auf ein Symbol für Neugier und Entdeckergeist: Den Funken, der überspringt, als zentrales, gestalterisches Element, das durch Logo, Farbwelt und Kommunikationsdesign führt. Aus dem ausgeschriebenen Namen „Technisches Museum Wien“ wird im neuen Auftritt „tmw“ – eine Abkürzung, die bewusst die Assoziation zu „tomorrow“ weckt und den Zukunftsanspruch des Hauses weiter unterstreicht.

„Das Technische Museum Wien war für mich als Wiener schon immer ein Ort der Neugier und Faszination“, sagt Simon Pointner, Gründer und Kreativdirektor von Studio Freude. „Unser neuer Markenauftritt spiegelt genau das wider und zeigt, wie sehr dieses Haus in der Gegenwart und Zukunft verankert ist.“

Imagefilm inszeniert Grundgedanken
Begleitet wurde der neugedachte Markenrelaunch von einer Eröffnungskampagne, die Studio Freude gemeinsam mit erna Productions und freude.agency unter anderem auch filmisch inszenierte. Herzstück ist der neue Imagefilm „Sei neugierig.“, der den zentralen Gedanken des Hauses emotional inszeniert.

„Neugier ist die treibende Kraft, die unsere Besucherinnen und Besucher dazu motiviert, die Welt zu hinterfragen und Technologien neu zu denken. Genau diese Haltung möchte das Technische Museum mit dem Funken visualisieren“, erklärt Generaldirektor Peter Aufreiter. „Ich freue mich sehr, dass wir das Resultat dieses intensiven Projekts nun der Öffentlichkeit vorstellen können. Unser neues Erscheinungsbild spiegelt den Geist des Technischen Museums wider: offen, überraschend und voller Tatendrang“, so Aufreiter abschließend.

Der Imagefilm „Sei neugierig.“ ist unter https://www.youtube.com/watch?v=X-ra8-4dskg abrufbar


BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL