Top Kunst-Expertinnen gründen erste Experience Agency Wiens
© Kristina Kulakova
Mia Laska, Nini Zimmer und Katharina Abpurg
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.09.2019

Top Kunst-Expertinnen gründen erste Experience Agency Wiens

"Take this Waltz" macht das Unmögliche möglich und bietet Zugang zu hochexklusiven Kunst- und Kulturelebnissen.

WIEN. Wer wollte nicht schon immer seine Lieblingswerke in der Albertina nachts für sich alleine haben? Mit Andreas Rath aus der 6. Generation der Familie Lobmeyr die Manufaktur Lobmeyr besuchen? Bei einer Generalprobe im Konzerthaus mit Direktor Matthias Naske Mäuschen spielen? Das letzte Atelier von Franz West besuchen, das bis heute im Originalzustand erhalten ist? Von Salvatore Viviano zum psychoanalytischen Digestif ins Bristol geladen werden? Designern über die Schulter schauen und von führenden Galeristen einen Crash-Kurs im Kunst-Business erhalten? Jene Quelle besuchen, der das beste Trinkwasser der Welt entspringt? Oder etwas Anderes erleben, von dem man gar nicht wusste, dass es überhaupt möglich ist – eine Experience mit dem Prädikat "unbezahlbar" – "Take this Waltz".

Sehnsucht nach dem Analogen
Das Unmögliche möglich machen Katharina Abpurg, Mia Laska und Nini Zimmer. Mit ihrer 2019 gegründeten Experience Agency "Take this Waltz" agieren die Top-Branchen-Expertinnen als Door-opener zu den exklusivsten Orten der Stadt. "Was wir mit "Take this Waltz" anbieten, ist im Netz nicht zu finden und normalerweise nur einem sehr ausgesuchten Kreis vorbehalten. Wir schaffen Erlebnisse, die unseren Kunden das Smartphone und alles andere um sich herum vergessen lassen – wir kreieren einzigartige Momente, die einem ein Leben lang in Erinnerung bleiben”, so Katharina Abpurg, Mia Laska und Nini Zimmer. "Take this Waltz" bringt seine Kunden an die Quelle – dorthin, wo Kunst- und Kultur tatsächlich stattfindet.

Das Portfolio von "Take this Waltz" reicht von kuratierten Events in ausgewählten Galerien über exklusive Einblicke in private Kunstsammlungen, private Museumsbesuche außerhalb der Öffnungszeiten bis hin zu einem Blick hinter die Kulissen jahrhundertealter Traditionsbetriebe, in die Ateliers aufstrebender Künstler und Designer oder in die Küchen Österreichs bester Köche. Aber auch multisensorische Erlebnisse wie gemeinsames Gestalten in der Porzellan-Manufaktur Augarten, Walzer-Tanzkurse oder Schnitzel-Kochkurse machen Österreichs Kulturlandschaft erlebbar.

Drei Kunstexpertinnen mit Access
Hinter "Take this Waltz" stehen Katharina Abpurg, Mia Laska und Nini Zimmer.

Als Head of VIP ist Katharina Abpurg bei viennacontemporary seit sieben Jahren dafür verantwortlich, internationale Gäste nach Wien zu bringen. Zuvor bei Sotheby’s und international agierenden Galerien, ist Katharinas Leidenschaft und Stärke der Kontakt mit den Gästen – und diese immer wieder mit dem gewissen Etwas zu überraschen. Das Organisationstalent mit hervorragendem Netzwerk versteht es, Türen zu öffnen, die für gewöhnlich verschlossen sind – und oft auch kaum jemand kennt.

Mia Laska kennt die internationale Kunstwelt aus sämtlichen Blickwinkeln – in Buenos Aires, New York, São Paulo und jetzt Los Angeles war sie für renommierte Galerien, Künstler, Sammler und Institutionen tätig. Bereits während ihres Studiums der Kunstgeschichte und Publizistik in Wien managte sie unter anderem die Kunstsammlung von Francesca von Habsburg, das Studio von Eva Schlegel und das Artist Department des LifeBall. Die kreative Projektmanagerin ist eine empathische und erfolgreiche Kommunikatorin und repräsentiert "Take this Waltz" international.

Nini Zimmer legte den Grundstein ihrer Karriere an der Goldsmiths University und der Galerie Vilma Gold in London, sowie bei Meyer Kainer in Wien, wo sie verschiedene Ausstellungsformate entwickelte. Zuletzt leitete die Kunsthistorikerin und Kuratorin die Kunstabteilung von AON Fine Arts in Wien. Als involvierte Kennerin aller Facetten des Kunstmarktes, ist sie starkes Bindeglied zu lokalen Partnern und schafft die Verbindung von inhaltlichem Anspruch und glänzender Unterhaltung. (red)

Mehr unter www.takethiswaltz.com

 

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL