Unternehmensblog: Informieren statt verkaufen
Clemens Jager entwickelt für Unternehmen Corporate Blogs
MARKETING & MEDIA Redaktion 01.10.2019

Unternehmensblog: Informieren statt verkaufen

Viele kleine, mittlere und große Unternehmen nutzen Corporate Blogs seit Jahren erfolgreich für ihr Content-Marketing.

WIEN. Wichtige Gründe für einen Unternehmensblog sind, dass Unternehmen hier ihre Fachkompetenz zeigen können und das redaktionelle Umfeld selbst gestalten können.

Für Clemens Jager, Inhaber der Salzburger Content Marketing-Agentur Jager PR bietet ein eigener Unternehmensblog noch viele weitere Vorteile. „Mit einem gut gepflegten Blog mit nützlichen Inhalten wie Produktanleitungen, Interviews mit Spezialisten, Hintergrundinfos oder Fallstudien erarbeitet man sich einen Ruf als Experte, als jemand, der potenziellen Kunden rasch in den Sinn kommt, falls sie mal Bedarf nach den angebotenen Leistungen haben“, sagt Jager. Unternehmen bauen so einen Expertenstatus auf und der Blog wird zur wertvollen und anerkannten Wissensbasis in der jeweiligen Nische. Einen weiteren Vorteil von Corporate Blogs sieht Jager in deren Unabhängigkeit von Social Media-Plattformen und ihren Änderungen. Die Beträge können frei gestaltet werden und es gibt keine Einschränkungen, wie lange die Texte sein müssen. „Zusätzlich erhöht ein Unternehmensblog, der zumindest in rudimentären Zügen suchmaschinenoptimiert ist, die Sichtbarkeit im Netz“, erklärt Jager. Ein authentischer Unternehmensblog sorgt auch für ein organisches Employer Branding. „Mit einem Blog zeigen Unternehmen ihre menschliche Seite – abseits von Marketing-Kampagnen, Pressemitteilungen und Umsatzahlen. Die Marke bekommt ein Gesicht und zeigt auf, für welche Werte das Unternehmen steht“, so Jager.

Ein Corporate Blog verschafft einen großen Handlungsspielraum, nicht nur thematisch, sondern auch in der Form, wie man mit Lesern umgeht. Man betreibt keine nervige Werbung, sondern potenzielle Kunden kommen zum Unternehmen und lesen die Beiträge, weil sie die Themen interessant und spannend finden. Wer seinen Blog regelmäßig pflegt, gute Artikel schreibt und strategisch vorgeht, schafft sich eine langfristige Basis für neue Kontakte und Kunden.

Tipps zur Umsetzung
• Bleiben Sie bei Ihrem Thema: Unterscheiden Sie sich von anderen Blogs. Denn je beliebiger ein Blog ist, desto weniger Interesse wird er finden. Je klarer Sie den Mehrwert für Ihre Kunden inhaltlich herausarbeiten, desto eher geben Sie diesen einen Grund, regelmäßig Ihren Blog zu lesen.
• Klasse statt Masse: Konzentrieren Sie sich lieber auf einen ausgezeichneten als auf fünf durchschnittliche Artikel. Weniger ist mehr, wenn es um die Anzahl der Artikel geht.
• Bloggen Sie regelmäßig: Eine gewisse Regelmäßigkeit ist hilfreich und Sie erhalten Stammleser.
• Informieren statt zu verkaufen: Werbung ist grundsätzlich okay, jedoch muss diese passend sein und darf das Leseerlebnis nicht kaputtmachen. Schaffen Sie Top-Inhalte mit Mehrwert, überzeugen Sie mit Ihrem Content und gewinnen Sie so neue Kunden.
• Das Auge liest mit: Gestalten Sie Ihren Unternehmensblog attraktiv. Nutzen Sie Infokästen, Verlinkungen und Zitate. Fügen Sie Bilder, Infografiken und Videos ein. So wird es für Ihre Leser zum wahren Infotainment. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL