SALZBURG. Mit dem MönchsbergForum hat die Salzburg AG ein neues Format für Dialog, Austausch und Zukunftsdenken etabliert – als „DoTank“ für zentrale Fragen wie Energiewende, Digitalisierung und gesellschaftlichen Wandel. Die visuelle und sprachliche Gestaltung wurde gemeinsam mit der Kreativagentur upart entwickelt – von der Namensgebung bis zur gesamten Markenwelt.
Ein Name mit Weitblick
„MönchsbergForum“ – der Name bringt zusammen, was dieses Format ausmacht: Weitblick, regionale Verankerung und die Einladung, größer zu denken. Die kommunikative Tonality folgt diesem Anspruch: offen, klar, reflektiert und zukunftsgerichtet.
Das Erscheinungsbild wurde so konzipiert, dass es sowohl eigenständig funktioniert als auch eine Brücke zur Marke Salzburg AG schlägt. Farblich schließt es an die Unternehmenswelt an, gestalterisch geht es darüber hinaus – mit starken Kontrasten und markanter Typografie.
Das Logo besteht aus einem geschlossenen Kreis und zwei nach außen geöffneten Halbkreisen – ein grafisches Statement für den aktiven Austausch und den strukturierten Blick über den Tellerrand.
„Was uns von Anfang an begeistert hat, war der Anspruch, hier nicht nur zu reden, sondern zuzuhören – und daraus konkrete Schritte für die Zukunft abzuleiten“, sagt Daniel Frixeder, Geschäftsführer von upart. „Das sollte sich auch in der Gestaltung zeigen: offen, einladend, aber strukturiert.“
Ein Format, das inspiriert – und weiterdenkt
Das visuelle System zieht sich konsequent durch sämtliche Touchpoints des Forums: von Einladung, Präsentationsgrafiken und Broschüren über Signage und Bühnenbild bis hin zur gerade entstehenden Website.
„Unser Ziel war es, ein Format zu entwickeln, das nicht nach einem klassischen Kongress aussieht – sondern sich wie eine Bewegung anfühlt. Dafür haben wir mit upart einen starken, sensiblen und klugen Partner an unserer Seite“, so Michael Frostel, Leiter corporate cop der Salzburg AG.
Vom Reden ins Tun
Beim ersten Forum im Mai 2025 stand das Thema „Künstliche Intelligenz in der Infrastruktur“ im Fokus – mit Impulsen von Prof. Jürgen Schmidhuber, Meinhard Lukas und einem hochkarätig besetzten Expert:innen-Council.
Erarbeitet wurden fünf zentrale Zukunftsthesen, die direkt in den Strategieprozess der Salzburg AG einfließen – eine direkte Verbindung von Austausch und Umsetzung.
Das MönchsbergForum wird als regelmäßige Plattform weitergedacht – in Inhalt und Form der Diskussion.