WIEN. Die Hugo Portisch Gesellschaft verleiht am 22. Mai 2025 im Großen Sendesaal des ORF RadioKulturhauses in der Argentinierstraße in Wien den renommierten Hugo-Portisch-Preis. In diesem Jahr werden Thomas Seifert (Hauptpreis), Matthis Kattnigg (Nachwuchspreis) sowie das Redaktionsteam von „Geschichte zum Anschauen“ in der Kategorie Zeitgeschichte/Dokumentation geehrt. Als Festredner wird der Schweizer Publizist Roger de Weck erwartet.
Mit einem Gesamtpreisgeld von 60.000 Euro zählt der Hugo-Portisch-Preis zu den höchstdotierten journalistischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Die Dotierung verteilt sich auf 40.000 Euro für den Hauptpreis, sowie jeweils 10.000 Euro für die Kategorien „Nachwuchs“ und „Zeitgeschichte/Dokumentation“.
Die Auszeichnung richtet sich an Journalistinnen und Journalisten, Medienschaffende sowie Publizistinnen und Publizisten aller Mediengattungen, die sich durch langjähriges publizistisches Wirken, fachliche Exzellenz und unabhängige Berichterstattung verdient gemacht haben. Vergeben wird der Preis auf Vorschlag einer hochkarätig besetzten internationalen Jury – künftig auch auf Vorschlag bisheriger Preisträgerinnen und Preisträger.
Der Hugo-Portisch-Preis wird von der Republik Österreich und der Stadt Wien gefördert.