„Volle Energie für den Klimaschutz!“
© Wien Energie
MARKETING & MEDIA Redaktion 26.05.2021

„Volle Energie für den Klimaschutz!“

Springer & Jacoby entwickelt den Auftritt für die neue Markenbotschaft von Wien Energie.

WIEN. Wir stehen vor einer der größten Herausforderungen unserer Zeit – wir müssen den Klimawandel mit aller Kraft stoppen. Vor allem Großstädte wie Wien spielen für den Klimaschutz eine entscheidende Rolle. Die Stadt muss auf erneuerbare Energien umstellen und bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden.  Um dies zu schaffen, richtet auch Wien Energie all ihr Tun konsequent auf dieses Ziel aus. Investitionen in die Versorgungssicherheit, den Ausbau erneuerbarer Energien und den Klimaschutz werden kontinuierlich gesteigert. In den kommenden zehn Jahren sind es 1,2 Mrd. €.

„Als größter Energiedienstleister Österreichs müssen wir unsere Verantwortung für Wien wahrnehmen und unsere Großstadt-Kompetenz nutzen, um das Klima und die Lebensqualität nachhaltig zu schützen“, bekräftigt Astrid Salmhofer, Leiterin Kommunikation bei Wien Energie.
Mit vielfältigen Maßnahmen und Lösungen wird der städtische Klimaschutz Schritt für Schritt verbessert. Beispiele sind der Ausbau der Elektro-Mobilität mit 1.000 E-Ladestellen, bereits 27 Bürger-Solarkraftwerke oder der Bau neuer Fernkältezentralen zur Kühlung der Stadt. Wie kein anderer Energieanbieter kann Wien Energie auf die langjährige Erfahrung und das Wissen über die Wünsche und Bedürfnisse der Stadtbewohner setzen und sich glaubhaft als engagierter Macher positionieren.

„Es war somit Zeit, unser konsequentes Handeln auch in unserer Markenpositionierung zu verankern und unseren Markenauftritt entsprechend neu auszurichten“, ergänzt Salmhofer. Im ersten Schritt wurde von der Kreativagentur Springer & Jacoby auf Grundlage der Neuausrichtung der neue Markenauftritt mit dem Claim „Wer, wenn nicht wir.“ entwickelt. „Im Markenversprechen stecken viele Botschaften: zum einen die Kompetenz und der Tatendrang, das Klima nachhaltig zu verbessern, zum anderen das Verantwortungsbewusstsein für die WienerLebensqualität, aber auch die Überzeugung, dass wir nur gemeinschaftlich die Ziele erreichen können“, kommentieren Hans-Peter Feichtner (Geschäftsleitung Beratung) und Klaus Ketterle (Creative Director) von Springer & Jacoby.

Ende Mai 2021 startet im Großraum Wien die umfangreiche Kickoff-Kampagne. Sie macht klar, wofür sich alle Wien Energie-Mitarbeiter gemeinsam mit den Wienern täglich einsetzen. Und beweist für alle nachvollziehbar, dass es Wien Energie mit dem Klimaschutz wirklich ernst meint. Zu sehen sind in der Kampagne die vielfältigen Klimaschutz-Leistungen von Wien Energie, die bereits heute Teil unseres Lebens sind – wie zum Beispiel das Laden eines E-Autos. Die Fotos der Kampagne haben einen dokumentarischen Stil, sie sind lebendig, authentisch und vertraut. Sie erzählen vom Leben in der lebenswertesten Stadt der Welt.

Auf den Kickoff folgen zahlreiche Themen-Kampagnen, welche die Leistungen und Angebote von Wien Energie vertiefen und den Wienern konkrete Möglichkeiten anbieten, ihren persönlichen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutz-Ziele zu leisten – ganz nach dem Motto: Wer, wenn nicht wir. (red)

Verantwortlich bei Wien Energie
Geschäftsführung Wien Energie GmbH: Michael Strebl Geschäftsführung Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG: Christian Wojta Leiterin Kommunikation: Astrid Salmhofer. Leiterin Brandmanagement: Sandra Haiden Media: Sonja Hörtl, WienIT GmbH

Verantwortlich bei Springer & Jacoby

Geschäftsführung Beratung: Ralf Kober Geschäftsführung Kreation: Paul Holcmann Geschäftsleiter Beratung: Hans-Peter Feichtner 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL