"Weekend Magazin" rief zu „Dirndl In The City“
© Weekend
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.10.2018

"Weekend Magazin" rief zu „Dirndl In The City“

Das Weekend steht für Menschen, Fakten, Emotionen. Wenn das Magazin gleichen Namens die 400. Ausgabe begeht, ist ein ausgelassenes Fest geradezu Pflicht. Rund 400 Gäste sorgten im Club Schwarzenberg dafür, dass der Anlass gebührend gefeiert wurde.

WIEN. Tracht im Club? Sieht man nicht alle Tage! Am 3. Oktober gab es dieses ungewöhnliche wie stylishe Zusammentreffen im coolen Club Schwarzenberg im dritten Wiener Gemeindebezirk. Kunden, Freunde und Partner des "Weekend Magazin"s hatten sich aufgedirndelt und den Anzug gegen die Lederhosn getauscht, um gemeinsam die 400. Ausgabe des österreichweit erfolgreichsten Print-Titels zu feiern. Erst im vergangenen Jahr gab es an gleicher Stelle bereits Gelegenheit zu einer Party, Anlass waren 10 Jahre ""Weekend Magazin"" Wien.

In erfreulich kurzen Ansprachen von Christian Lengauer, Eigentümer des Weekend Verlags, und Richard Mauerlechner, geschäftsführender Gesellschafter "Weekend Magazin" Wien und Niederösterreich, wurden die Gäste auf den Abend eingestimmt. Sie nannten erstaunliche Zahlen:  Nebeneinandergelegt würde das Papier der 400 "Weekend Magazin" Ausgaben eine Fläche bedecken, die dreißig Mal so groß ist wie der Erste Wiener Gemeindebezirk.

Nach dem offiziellen Teil nahm der Partyzug sogleich Fahrt auf: Phil Reisinger aka Sonic Snares mit seinen mitreißenden Drums und Visuals und der „Harmonika Man“  gaben den Rhythmus vor, dann stürmten Gäste und Mitarbeiter gemeinsam die Tanzfläche. DJ Dan Bessler sorgte mit seinem Mix dafür, dass sie bis zum „Kehraus“ stets gut besucht blieb.

Dafür, dass niemand hungrig feiern musste, sorgten wiederum Brezn von der Bäckerei „Der Mann“ sowie  Heidi‘s Exquisit Catering mit Deftigem vom Wild, würzigen Wraps und raffinierten Desserts. Das Weingut Christ steuerte feine Weine bei. Spaßige Szenen spielten sich vor der Fotobox smiletronic ab. Besonders beliebt waren auch die Duftsäulen (bereitgestellt von Bernd Hösele), die auf Knopfdruck das Eau de Toilette „Moschino Fresh Couture“ versprühten. Vielen Dank an dieser Stelle an weitere Sponsoren: Lichtenthal (Logowand), Taxi 40100, SCN, Blumenwiese, Die Allee und Rochus.

Unter den Gästen: Helmut Wipplinger (ABB), Wolfgang Ursprung (Citizen), Lisa Malischew (ISI), Maximilian Kottas (Kottas Pharma), Marita Dotter (Christ), Cedric Mayer (Lifecare), Tanja Pasta (Österr. Post), Nathalie Jagsch (Marionnaud), Florian Ziegler (Porsche Wien Liesing), Richard Haschke, Monika Philippi und Sandra Hagenauer (Mediacom), Marion Pelzl (Estée Lauder), Valerie Höllnger (Wiener Staatsoper), Winzer Leo Wieninger, Monica Rintersbacher (LBA Leitbetriebe), Gabriele Blach und Sonja Egger (OMD Mediaagentur), Sabrina Gessl (Reichl & Partner), Melanie Rondonell (Swatch), Michael Kandler (Palmenhaus), Claudia Eder (ÖAMTC), Christian Spreitzhofer (Renault Nissan Wien), Alexander Meyer (Opel & Beyschlag), Dinko Fejzuli (medianet), Thomas Lutzky (Phoenix Contact), Paul Leitenmüller (LeadersNet), Mohammed El Bassyony (epmedia), Hans-Georg Mayer (Milestones in Communications), Rudolf J. Melzer (Melzer PR) sowie "Weekend Magazin" Key Player aus ganz Österreich, darunter Thomas Perdolt, Geschäftsführer Salzburg. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL