Wiener Agentur Tilda wird Kreativagentur der Hamburger Hochbahn
© Tilda 
Fridtjof Vieth und Max Zwinz freuen sich über den Etatgewinn.
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.06.2025

Wiener Agentur Tilda wird Kreativagentur der Hamburger Hochbahn

Die junge Agentur konnte sich in mehrstufigem Pitch gegen ihre Wettbewerber durchsetzen.

WIEN/HAMBURG. Die Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn) hatte im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung zu einem mehrstufigen Pitchverfahren eingeladen, mit einem kollaborativen Ideation-Workshop in der finalen Runde. Die Wiener Agentur Tilda, die auf virale Stunts und organische Reichweiten spezialisiert ist, konnte sich hier durchsetzen. Zu den vielfältigen Themen, um die es in Zukunft gehen wird, gehören unter anderem hvv switch, Alike (Autonome Shuttle), und der Aus- bzw. Neubau der U4 & U5. Die Zusammenarbeit ist langfristig angelegt.

„In Zeiten von Dauerablenkung und immer kürzeren Aufmerksamkeitsspannen freuen wir uns, einen Partner gefunden zu haben, der es versteht, Marken auf unerwartete Weise Gehör zu verschaffen und mit kreativen Leuchttürmen herauszustechen“, so Christina Becker, Head of Marketing bei der Hochbahn.

Und Max Zwinz, Gründer und Geschäftsführer bei Tilda, meint: „Wir wollen Werbung machen, die sich nicht wie Werbung anfühlt. Für Marken, Organisationen und Künstlern, an die wir wirklich glauben. Wir sind Überzeugungstäter: ÖPNV ist ein ganz direkter Weg, das Leben der Menschen zu verbessern“

Fridtjof Vieth, ebenfalls Gründer und Geschäftsführer bei Tilda ergänzt: „Nicht nur für mich als gebürtigen Hamburger ist die Hochbahn ein absoluter Prestigekunde. Wir sind Feuer und Flamme, unserer Begeisterung für diese Marke mit mutigen Ideen Ausdruck zu verleihen.“

1,3 Millionen Fahrgäste täglich
Die Hochbahn ist eines der größten kommunalen Verkehrsunternehmen Deutschlands und betreibt seit über 100 Jahren den U-Bahn- und Busverkehr in Hamburg. Mit rund 1,3 Millionen Fahrgästen täglich leistet sie einen zentralen Beitrag zur Mobilität in der Hansestadt. Als Vorreiterin im Bereich nachhaltiger urbaner Mobilität treibt sie den Ausbau emissionsfreier Antriebe und digitaler Angebote kontinuierlich voran – eine Entwicklung, die mit komplexen Kommunikationsherausforderungen einhergeht, insbesondere im Hinblick auf Transparenz, Akzeptanz und Beteiligung der Öffentlichkeit.

Unterstützung im Bereich Design erhält Tilda von der Hamburger Partner-Agentur Tabula Rasa. Im selben Pitch konnte sich auch die Agentur Strichpunkt durchsetzen und wird ebenfalls neues Mitglied des Agenturpools.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL