Wiener Werbeagentur RDB gründet die RDB Asia Pacific
© RDB
MARKETING & MEDIA Redaktion 11.01.2021

Wiener Werbeagentur RDB gründet die RDB Asia Pacific

Nach Wien ist Manila der zweite Standort der heimischen Boutique-Agentur Robin des Bois.

WIEN. Dass die Wahl auf die philippinische Hauptstadt fiel, ist kein Zufall: Zum einen war RDB durch die langjährige Arbeit für Western Union bereits bestens mit dem
philippinischen Markt vertraut. Zum anderen wird der gesamten Asia-Pazifik-Region in den nächsten Jahren ein signifikantes Wachstum auf dem Werbesektor prognostiziert. Im neuen Office – mitten in Makati, dem Bankenviertel der Metropolregion rund um die Stadt Manila – vereint sich nun globale Expertise mit philippinischem Know-how, um das
Agenturcredo “We build brands that do better.” mittels strategischer Kommunikation, Impact, Purpose und Shared Value-Projekten auf dem neuen Markt und darüber hinaus
umzusetzen.

Geleitet wird RDB Asia Pacific von Geschäftsführer Günter Taus und der geschäftsführenden Gesellschafterin Jerianne Ejercito. Unterstützung bekommen die beiden von einem Team philippinischer Werbeprofis, darunter der mehrfach ausgezeichnete Executive Creative Director Ryan Giron, Account Direktorin Jemelle Conde, Art Director Luke Sebollena sowie Werbetexterin und Kommunikationsexpertin Krizha Vitug. Der virtuelle Launch von RDB Asia Pacific, der für Anfang Februar 2021 angesetzt ist, öffnet ein neues Kapitel und schließt gleichzeitig die Vorbereitungsphase ab, für die APAC Managing Partner Gerard Rabara, CEO Global und RDB-Gründer Mario Alonzo-Debout und Co-Gründerin Denise Alonzo-Debout seit 2018 im Einsatz waren.

Hintergrund
Bis zur Gründung von RDB Asia Pacific war es ein weiter Weg, gespickt von Ereignissen, die den Fokus der Agentur immer wieder zurück auf die Philippinen lenkten. Durch die
langjährige Arbeit für Western Union als offizielle Social Media Agentur, z.B. an Projekten wie School For Better , Mother's Pride und WUParol , war RDB schon sehr gut mit den lokalen Gegebenheiten vertraut – gilt der Inselstaat doch als einer der größten Märkte für das multinationale Geldtransferunternehmen. Um als kleine österreichische Firma einen Global Player wie Western Union servicieren zu können und dabei gleichzeitig auf seine regionalen Bedürfnisse einzugehen – das erfordert ein agiles Arbeitsmodell, das dem weltumspannenden Geschäftsfeld des Kunden gerecht wird. In Kooperation mit den
wichtigsten regionalen Geschäftsstellen in Lateinamerika, dem Mittleren Osten und dem Asiatisch-Pazifischen Raum gelang es RDB von Anfang an, über weite Distanzen hinweg
erfolgreich zu arbeiten. Dazu gehört auch, die weltweit ansässigen Teammitglieder und Assets sehr kurzfristig mobilisieren zu können. Da ist es keineswegs ungewöhnlich, dass ein Team aus Leuten besteht, die quer über den Globus verstreut sitzen und dennoch gemeinsame Arbeitsziele verfolgen – so berät zum Beispiel der Teamleiter in London das Produktionsteam in Miami, während spanischer Content für Wien adaptiert wird und man sich parallel schon auf das nächste Shooting in Manila vorbereitet.

„Alles an den Philippinen hat mich vom ersten Augenblick an fasziniert: die Schönheit, die Menschen, die Talente, die Kultur und die Geschichte”, sagt Mario Alonzo-Debout, Global CEO &
Gründer. Um den Grundstein für die spätere Agentur RDB Asia Pacific zu legen, reisten APAC-Expansionsleiter Gerard Rabara, Geschäftsführer Mario Debout und Co-Gründerin Denise Alonzo (heute beide Alonzo-Debout) 2018 als Vorhut nach Manila. Das dortige Büro startete als Dreh- und Angelpunkt für Community Management in der Asien-Pazifik Region und nahm sich in sieben verschiedenen Sprachen der Social Media-Bedürfnisse seiner Kunden an. Vom heutigen Standpunkt lässt sich sagen, dass RDB nicht nur viele Talente gefunden hat, sondern darüber hinaus ein unvergleichliches Potenzial in der Arbeit mit dynamischen, technisch versierten jungen Menschen – inklusive starker globaler Perspektive.

Die Philippinen haben heute die größte Generation junger Menschen in ihrer Geschichte. 30 Mio. junge Menschen zwischen 10 und 24 Jahren machen 28% der philippinischen Bevölkerung aus. ( http://philippines.unfpa.org )

„Als Mario sehr berührend von seinen Erlebnissen auf den Philippinen und mit den Filipinos erzählte, so voller Respekt und Anerkennung, da war für mich klar, ich würde alles in meiner Macht Stehende tun, um ihn zu unterstützen. Abgesehen von der Überzeugung, dass die Philippinen ein erstklassiger Markt sind, um die Vision von RDB umzusetzen, geht es mir auch darum, etwas zurückzugeben. Eine Investition in meinem Heimatland und die Möglichkeit, junge philippinische Talente zu fördern – das macht das Ganze für mich sehr persönlich. Ich sehe es als meine Liebeserklärung an die Philippinen und die Filipinos”, sagt Gerard Rabara, Managing Partner, RDB APAC.

Nicht nur die Philippinen, auch die übrigen APAC-Länder sind zunehmend vernetzt und entwickeln sich zu wahren Innovationsführern. Für RDB ist es daher nur logisch, den
Blick auf die gesamte Region zu richten. Branchenangaben zufolge wird  Nordamerika der größte Werbemarkt weltweit bleiben. Die Medienausgaben steigen von 232 Mrd.
USD im Jahr 2018 auf 276 Mrd. bis Ende 2021. Für das darauffolgende Jahr wird jedoch angenommen, dass der asiatisch-pazifische Raum Nordamerika überholt – mit rund
4,6 Mrd. USD mehr für Werbeausgaben. ( www.statista.com ) Die hauseigene Kernkompetenz Purpose-Marketing an die Küsten Asiens zu bringen, war für RDB aber keineswegs eine Aktion im Alleingang, sondern ein gemeinsamer Erfolg zahlreicher Gleichgesinnter, die ihre langjährige Branchenerfahrung ebenfalls dazu nutzen
wollten, etwas Gutes für die Philippinen zu tun und philippinische Talente zu fördern. All diesen Menschen ist es zu verdanken, dass RDB vor Ort so rasch Fuß fassen konnte.
Maßgeblich beteiligt an der Agenturgründung in Manila war zunächst der heutige RDB APAC-Geschäftsführer Günter Taus, damals noch Geschäftsführer der Jardine Engineering
Corporation und Vorsitzender von Matic Hub. Durch seine Arbeit für die EU, die darin bestand, europäische Unternehmen mit philippinischen Talenten zusammenzuführen, verschlug es ihn öfter zurück in sein Heimatland Österreich. Bei einer dieser Geschäftsreisen traf er auf die Wiener Agentur und erfuhr von den Plänen, eine Niederlassung auf den Philippinen zu gründen. Ein paar Gläser erstklassiger Wein und viele spannende Erzählungen aus seiner 34-jährigen Business-Erfahrung auf den Philippinen und in vielen anderen Ländern – schon zeichnete sich ab, dass die Zusammenarbeit geradezu prädestiniert und mit Günter Taus der ideale Partner gefunden war, um die Fühler Richtung Südostasienauszustrecken.

„ Man muss Chancen nutzen, wenn sie sich bieten. Mit RDB bot sich mir die seltene Gelegenheit, nicht nur ein Unternehmen zu expandieren, sondern auch die soziale Reichweite zu nutzen, um philippinische Talente voranzubringen und dabei eine Plattform zu schaffen, die mehr Menschen Zugang zu globalen Möglichkeiten eröffnet”, erzählt Günter Taus, CEO, RDB APAC. Ein knappes Jahr später klopfte eine weitere Chance an: Jerianne Ejercito, ihres Zeichens alter Hase in der Werbe- und Marketingbranche sowie Wunderkind der San Miguel
Corporation, dem größten Lebensmittel- und Getränkehersteller der Philippinen. Direkt angeleitet von keinem Geringeren als Unternehmensvorstand und COO Ramon Ang, war Jerianne zu einer Koryphäe auf ihrem Gebiet avanciert, die Jahr für Jahr bemerkenswerte Arbeit ablieferte. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie soeben ihre eigene Marketingagentur gegründet, sehnte sich nach neuen Herausforderungen und einer weltweiten Vernetzung mit Gleichgesinnten, um ihre Flügel weiter auszubreiten. Da sich ihre Agentur ebenfalls auf nachhaltige Entwicklung fokussierte, waren Gemeinsamkeiten mit RDB schnell gefunden. Und so entschied sich Jerianne, ihre Mission unter der Flagge der Wiener Agentur fortzusetzen. Als frischgebackene geschäftsführende Gesellschafterin bringt
Jerianne heute ihre umfassende Expertise ein und trägt als starke weibliche Führungskraft auch zur gelebten Diversität bei RDB bei.

Jerianne Ejercito, Managing Partner, RDB APAC: „Was uns 2020 sicherlich aufgezeigt hat, ist das Bedürfnis, einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen und ein erfüllendes Leben zu führen. Ich wollte immer schon mit Menschen zusammenarbeiten, die für das brennen, was sie tun, und denen es darum geht, dass die betreuten Kunden sich genauer damit auseinandersetzen, wofür sie als Unternehmen oder
Einzelperson stehen. An RDB begeistert mich, dass ich hier Teil einer globalen Familie sein kann und in einer Organisation arbeite, die wirklich etwas zum Besseren verändern möchte. Wenn die eigenen Überzeugungen vollends denen des Unternehmens entsprechen, sieht man auch, dass die eigene Arbeit einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.” 
 Jerianne kam aber nicht allein zu RDB. Mitgebracht hat sie ein Team aus preisgekrönten Werbeleuten, anerkannten Experten und frischen jungen Talenten. Jemelle Conde, die neue Account-Direktorin bei RDB APAC, ist erfahrener Profi für Werbung, Verkauf und Marketing, dabei Jerrianes liebste Sparringpartnerin – und Schwester. Ein guter Beweis dafür, dass Familien, die zusammenarbeiten, Großes miteinander erreichen können. Die Dynamik zwischen den beiden Schwester hat sich bewährt, stützt sie sich doch auf jahrelanges Vertrauen, viele gemeinsam gefeierte Erfolge und großen gegenseitigen Respekt.

Ebenfalls Teil des neuen Teams ist Kreativdirektor Ryan Giron. Von Film bis Radio wurden seine Kampagnen mit zahlreichen Awards ausgezeichnet und machten den Designer weit über die Philippinen hinaus bekannt. Dass eine Werbeagentur, die sich achtsame Kommunikation und Sinnstiftung auf die Fahnen geschrieben hat, ihren Platz auf den Philippinen findet, war auch für Ryan der größte Ansporn, sich RDB anzuschließen. Mit an Bord brachte er zwei junge “global talents”: den passionierten Art Director Luke Sebollena und Krizhia Vitug, Werbetexterin und Nachwuchs-Expertin für Kommunikation.

RDB APAC ist mehr als nur eine Erweiterung der Agentur in den asiatisch-pazifischen Raum. Hier vereint sich die in Europa und Nordamerika gesammelte Expertise mit den Talenten, dem Wissen und Können der neuen philippinischen Mitarbeiter. Als Boutique-Agentur mit glokalem Anspruch bietet RDB ein breites Serviceportfolio an, von nachhaltiger Kommunikation über Purpose und Branding, Marketing, Social Media Management, Content und Storytelling bis hin zu Influencer-Marketing und Events für diejenigen, die sich als
Einflussnehmer positionieren möchten – nicht nur auf den Philippinen, sondern in der gesamten Region.

Über RDB
Robin des Bois ist eine globale Boutique-Agentur mit Hauptsitz in Wien und Niederlassungen in London, San Francisco und Manila. Credo beim Markenaufbau ist stets
“do better”, zum Beispiel durch Impact, Purpose, Shared-Value-Projekte und strategische Kommunikation. RDB betreut zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt – von Fortune 500-Unternehmen (eBay, Western Union), über internationale und nationale NGOs (Global Citizen, Eden Reforestation Projects) bis hin zu öffentlichen Institutionen (UNIDO, UN Women, British Council) – und unterstützt sie dahingehend, dass der Unternehmenszweck zum Erfolgsfaktor wird. RDB ist
überzeugt: Erst die aussagekräftige interne und externe Kommunikation macht den so genannten purpose lebendig und fördert Wirkung und Wachstum der Marke.

RDB wurde 2013 gegründet, entspringt dem Wunsch nach mehr sozialer Gerechtigkeit und der Überzeugung, dass eine nachhaltigere Zukunft möglich ist. RDB widmet sich der
Aufgabe, eine Allianz aus Marken aufzubauen und zu betreuen, die durch ihren Einfluss Veränderungen bewirken. Ziel ist eine neue sozioökonomische Realität, in der die Technologie dafür sorgt, dass Grenzen einfach überwunden werden, die Menschheit stärker vernetzt ist als jemals zuvor und jeder mitbestimmen kann, wie die Welt von morgen
aussieht. Die Weltwirtschaft wird immer komplexer und dynamischer – Fortschritt und Erfolg sind nur dann möglich, wenn man aufeinander acht gibt.

Mario Alonzo-Debout
Mario ist autodidaktischer Kreativdirektor und Unternehmer sowie Gründer und CEO von Robin des Bois Global. Mit RDB verfolgt er das Ziel, für mehr Nachhaltigkeit und Achtsamkeit
in der Werbebranche zu sorgen. In den letzten drei Jahren hat Mario Alonzo-Debout das Portfolio seiner Holding, The Major
Oak, um ein Beratungsunternehmen für Nachhaltigkeit (Allmende) und ein auf nachhaltige Materialien spezialisiertes Designstudio (MDB) erweitert. Ergänzend investierte er in
Unternehmen wie markta, Polarstern und Reach Mobile.
Heute ist Mario Alonzo-Debout ein weltweit anerkannter Experte für die Ziele der UN für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals), digitale Markenarchitektur,
Purpose und Kommunikation sowie Social Entrepreneurship. Er hält Gastvorträge und Seminare an der Wiener Werbe Akademie, an der Graphischen und bei Impact Hub Vienna.

Günter Taus
Günter ist Geschäftsführer bei RDB Asia Pacific und bei Spartan Race, für letztere brachte er die Franchise-Lizenz auf die Philippinen. Weiters leitet er LERAC Services, ein Unternehmen für Wartung und Engineering. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Geschäftsentwicklung, Elektronik, Bauwesen und Abfallentsorgung sowie in Beratungs- und Managementfunktionen trägt er zur Rentabilität
aller Unternehmen bei, für die er tätig war und ist.

Gerard Rabara
Gerard übernimmt derzeit mehrere leitende Funktionen innerhalb der Agentur und der Holding The Major Oak, nämlich Chief Communications Officer und Chief of Staff für Vorsitz und CEO. Ab 2018 leitete Gerard die Vorarbeit für die APAC-Erweiterung und ist heute Managing Partner von RDB Asia Pacific. Von seiner anfänglichen Karriere in Kunst und Design wechselte er zur Kommunikation und ist seit 2017 bei RDB. Gerard, der auf drei Kontinenten gelebt hat, versteht sich als Weltbürger, aber in erster Linie als Sohn Manilas.

Jerianne Ejercito
Jerianne ist Managing Partner von RDB Asia Pacific. Ihr reicher Erfahrungsschatz in Brand Marketing und Werbung stammt unter anderem aus der langjährigen Arbeit für den philippinischen Bier-Riesen San Miguel Corporation und ihrer Tätigkeit als Mitgründerin von Viva API, einem Joint Venture mit Viva Communications Inc. Außerdem war Jerriane viele Jahre als Beraterin für Media Pro und die Havas Group im Einsatz sowie maßgeblich an der Akquise wegweisender Projekte beteiligt, z.B. den Southeast Asian Games 2019. Mit großem Engagement unterstützt sie verschiedene gemeinnützige Institutionen, beispielsweise Junior Chamber International. Als Vorsitzende ihres lokalen Chapters vertrat sie 2019 die Philippinen bei einem Treffen von 123 Ländern, um ihr Fachwissen mit jungen Führungskräften zu teilen, die Positives für ihr Umfeld bewirken möchten. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL