"WirtschaftsBlatt" ist 20
APA / Herbert Neubauer
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.09.2015

"WirtschaftsBlatt" ist 20

Sondernummer anlässlich des Jubiläums.

Wien. Das "WirtschaftsBlatt" feiert am Donnerstag mit einer Sondernummer seinen 20. Geburtstag. Die erste Ausgabe der Tageszeitung erschien am 6. Oktober 1995. Das "WirtschaftsBlatt" positionierte sich in den Anfangsjahren als "Zweitzeitung für wirtschaftlich interessierte Entscheidungsträger" und erschien zunächst von Dienstag bis Samstag. 2006 wechselte man die Erscheinungsweise von Montag bis Freitag.

 Gegründet wurde das Blatt vom schwedischen Bonnier-Verlag, der 50 Prozent an der Zeitung hielt, sowie dem Wiener Radda & Dressler Verlag. Die Anteile Radda & Dresslers wurden später in die ET Multimedia übergeführt, bei der die Styria Media Group ("Kleine Zeitung", "Die Presse") 2005 einstieg. 2006 kaufte der steirische Medienkonzern auch den 50-Prozent-Anteil Bonniers und übernahm die Mehrheit an der Tageszeitung. Anfang 2014 sind die Redaktionen der Wiener Styria-Zeitungen "Presse" und "WirtschaftsBlatt" enger zusammengerückt. Die Redaktionen sind im Großen und Ganzen getrennt, aber es gibt eine enge Kooperation zwischen dem Wirtschaftsressort der "Presse" und dem "WirtschaftsBlatt". Die interne Aufregung rund um die Kooperation hat sich inzwischen wieder gelegt.

 Zum Jubiläum bringt das "WirtschaftsBlatt" ein "Kompendium der Wirtschaftsgeschichte seit 1995", teilte das Blatt mit. Chefredakteurin Eva Komarek: "1995: Österreich tritt der EU bei, die Handelsschranken fallen. Das war der beste Zeitpunkt, das 'WirtschaftsBlatt' zu gründen. Seither haben wir in fast 5.000 Ausgaben mit Kompetenz und Leidenschaft über die heimische und internationale Wirtschaft berichtet. In unserer Jubiläumsausgabe blicken wir noch einmal zurück, was die Wirtschaft in den vergangenen 20 Jahren bewegt hat." Darüber hinaus wird der Zeitung am Donnerstag auch eine Zukunftsausgabe beigelegt, die Einblicke in die Welt von morgen bieten soll. (APA)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL