WIEN. WPP intensiviert die Zusammenarbeit mit der Web-Plattform Vercel, um digitale Anwendungen schneller und effizienter zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht der Einsatz von KI-Technologien wie „v0“ und dem „AI SDK“, mit denen sich Webseiten, Apps und andere digitale Erlebnisse künftig deutlich schneller gestalten lassen. Durch die Nutzung einfacher Spracheingaben werden funktionierende Code-Bausteine automatisch erstellt – auch ohne Programmierkenntnisse. Laut internen Tests soll sich die Entwicklungszeit so um bis zu 25 % verkürzen lassen.
WPP-CTO Stephan Pretorius betont, man wolle den kreativen Teams mehr Autonomie ermöglichen: „Die neuen Tools erlauben es uns, von der Idee zum Prototyp in kürzester Zeit zu gelangen.“ Auch Malte Ubl, CTO von Vercel, hebt die Vorteile hervor: „Unsere Lösungen helfen dabei, digitale Nutzererlebnisse in Minuten statt Monaten umzusetzen.“
Im Rahmen der erweiterten Partnerschaft erhält WPP bevorzugten Zugang zu neuen Vercel-Produkten und bringt sich in deren Weiterentwicklung ein. Gemeinsame Investitionen in neue Anwendungen auf der KI-basierten Marketingplattform WPP Open sind ebenfalls geplant. (red)