Zugkraft erweitert das DOOH-Portfolio 
in Arztpraxen
© Dieter Kuehl - DK-Fotografie
MARKETING & MEDIA Redaktion 02.11.2021

Zugkraft erweitert das DOOH-Portfolio 
in Arztpraxen

Der DOOH-Anbieter hat sein Portfolio erweitert und bietet ab sofort digitale Screens in Arztpraxen an; aktuell sind 100 Arztpraxen – vorwiegend Gynäkologen – damit ausgestattet.

WIEN. Ab sofort bietet der heimische DOOH-Anbieter Zugkraft in Kooperation mit IDS-Media digitale Poster in Arztpraxen zur werblichen Nutzung an, die gleichzeitig mit Händedesinfektionsspendern ausgestattet sind; Werbekunden profitieren dadurch von einer intensiveren Wahrnehmung ihrer Botschaft.

„Keine passive Berieselung, sondern Interaktion mit dem Medium – dadurch wissen wir exakt, wie viele Menschen die Werbebotschaft gesehen haben“, ist Martin Platzer, Geschäftsführer von Zugkraft, von der Messbarkeit des Werbemediums überzeugt. Der sogenannte Sanitizer hat ein eingebautes Display im 9:16-Hochformat, das mit Bewegtbild in der gewünschten Länge bespielt werden kann. Studien belegen, dass gerade animierte Videos für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen.

Werbebotschaft im Wartezimmer
Wer kennt das nicht? Man hat einen Arzttermin mit Wartezeit erhalten, sitzt im Wartezimmer und hofft auf baldige Erlösung. Und genau da kommt jetzt Zugkraft mit dem neuen digitalen Produkt Sanitizer ins Spiel. „Wir bieten der Werbewirtschaft die Möglichkeit, ihre Zielgruppe genau und vor allem messbar anzusprechen“, so Martin Platzer von Zugkraft. Und mit der direkten Top-Platzierung beim Hände desinfizieren wird durch die Interaktion die Wahrnehmung der Werbung noch intensiver. Zusätzlich bietet diese Form der Werbung eine phänomenale Kontaktqualität aufgrund der hohen Verweildauer von durchschnittlich 35 min.

Mit dem digitalen Netz erreichen Werbetreibende zielgenau nicht nur Ärzte, sondern auch Patientinnen und Patienten. Und da die Sanitizer vorwiegend bei Gynäkologen platziert sind, wird primär die Zielgruppe der Frauen mit den besonderen Interessen für Schönheitspflege & Kosmetik, Kindererziehung & Pflege, Gesundheit und Wellness angesprochen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL