Wien. „Unkonventionelle Geschäftsideen gehen oft nicht mit konventionellen Finanzierungsformen einher”, so der Vorsitzende der creativ wirtschaft austria (cwa), Gerin Trautenberger: „Der Beschluss, Crowdfunding auf eine fundierte rechtliche Grundlage zu stellen, hilft uns Kreativen.” Es sei zu hoffen, dass nun die Umsetzung von geeigneten Projekten leichter gelingen werde, einfach weil die Form der Finanzierung an das Projekt angepasst werden kann. (red)
PRIMENEWS
MEISTGELESENE ARTIKEL
MARKETING & MEDIA

Styria Media International erweitert nach Slowenien
WIEN. Die Styria Media International hat Minderheitsanteile an Feniks Media d.o.o. und an OverN...
mehr erfahrenarrow_forward 21.02.2019
RETAIL

Bio-Einkauf laut WWF-Warenkorbvergleich kein "Luxusthema"
WIEN. Nachdem der WWF vor kurzem mit einem Fleischratgeber den Fokus der Österreicher auf einen...
mehr erfahrenarrow_forward 20.02.2019