Frankfurt. Die Deutsche Bundesbank warnt vor der Überhitzung einzelner Märkte als Folge des riesigen Anleihen-Kaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB). In Zeiten hoher Liquidität und niedriger Zinsen bestehe ein Anreiz, auf die Jagd nach Renditen zu gehen, wird der für Banken und Finanzaufsicht zuständige Vorstand der Deutschen Bundesbank, Andreas Dombret, in Medien zitiert. „Damit steigt die Gefahr von Preisblasen an einigen Märkten”, so Dombret. Der Immobilienmarkt sei einer der Märkte, auf denen die Suche nach Renditen zu Übertreibungen führen könne, so der Notenbanker.(ag)
REAL:ESTATE
MEISTGELESENE ARTIKEL
RETAIL

Handelsverband begrüßt mehr Fair Play auf Online-Plattformen
WIEN. Das Europäische Parlament, der Rat und die Europäische Kommission konnten sichEnde letzte...
mehr erfahrenarrow_forward 19.02.2019
MARKETING & MEDIA

Digitale Anwendungen verändern die Gesellschaft
WIEN. Drei Tage lang widmen sie sich Themen rund um „financial literacy“, den Arbeitsplatz der Zukunft und aktive Bürger...
mehr erfahrenarrow_forward 19.02.2019