WIEN. Am Nordwest-Ufer des Asperner Sees entsteht mit dem Seecarré ein neues Quartier in der Seestadt. Nach abgeschlossenen Architektur- und Bauträgerwettbewerben zur Entwicklung von Wohnprojekten, ausgelobt von wohnfonds_wien gemeinsam mit der Wien 3420 aspern Development AG, sowie des Vergabeverfahrens zum Bau einer Quartiersgarage, stehen nun die Siegerprojekte fest.
„Nach dem Pionierquartier und dem Quartier ‚Am Seebogen' realisieren wir mit dem Seecarré bereits im dritten Seestadt-Quartier hochwertigen geförderten Wohnbau. Die präsentierten Siegerprojekte zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und nachhaltig leistbares Wohnen sein kann”, so Gregor Puscher, Geschäftsführer des wohnfonds_wien, und Dieter Groschopf, stv. Geschäftsführer.
Stadtplanung von morgen
„Der Fokus bei der Entwicklung des Seecarrés liegt klar auf einer klimagerechten, zukunftsorientierten Stadtplanung – das spiegelt sich auch deutlich in den Siegerprojekten wider. Diese zeigen eindrucksvoll, wie ressourcenschonender, qualitätsvoller Wohnbau gelingen kann. Ganz wesentlich ist uns als Entwicklern der Seestadt auch, dass wir unseren eingeschlagenen Weg der nutzungsgemischten Wohnquartiere konsequent fortsetzen”, erklärt Robert Grüneis, Vorstand der Wien 3420 aspern Development AG. (hk)