100% Faire Osterschokolade bei Lidl Österreich
© Lidl
RETAIL Redaktion 13.04.2022

100% Faire Osterschokolade bei Lidl Österreich

Testsieg bei Osterhasen-Check.

WIEN. Lidl Österreich setzt zum Osterfest 2022 auf fairen Schokogenuss: In allen Oster-Schokoartikeln der Lidl Eigenmarke „Favorina“ steckt 100% Fairtrade-zertifizierter Kakao. Auch beim jährlichen Osterhasen-Check von Südwind und Global 2000 überzeugen die Lidl-Produkte: Der Bio- und Fairtrade-zertifizierte Favorina Confiserie Sitzhase ist einer von vier Testsiegern.

Pünktlich zum Osterfest bringt Lidl Österreich über 65 Produkte für ein süßes Osterfest in die Filialen, darunter auch einen frischgebackenen Testsieger: Beim jährlichen Osterhasen-Check von Südwind und Global 2000 wurden 36 Schoko-Osterhasen auf ihre soziale und ökologische Qualität geprüft und bewertet. Der Confiserie Sitzhase der Lidl Eigenmarke „Favorina“ geht dabei als einer von vier Testsiegern hervor.

„Als Smart-Diskonter stehen wir nicht nur für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern nehmen auch unsere soziale und ökologische Verantwortung ernst. Daher verwenden wir für alle Oster-Schokoartikel ausschließlich Fairtrade-zertifizierten Kakao“, so Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf & Marketing bei Lidl Österreich. Das Fairtrade-Siegel sichert den Kakao-Bauern ein stabiles Einkommen, bessere Arbeits- und Lebensbedingungen und eine langfristige Partnerschaft. „Je mehr Kundinnen und Kunden also zu zertifizierten Produkten greifen, umso mehr können wir gemeinsam bewirken“, so Kremer weiter.

Fairtrade-Qualität für alle
Bereits seit 2012 ist Lidl Partner von Fairtrade. „Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass Unternehmen wie Lidl Österreich durch faire Handelsbeziehungen dazu beitragen, Einkommen planbar zu machen. Für die Kakao-Bauernfamilien im Ursprung bedeutet Fairtrade stabile und faire Handelsbeziehungen sowie gerechtere Preise und zusätzliche Prämien für wichtige Gemeinschaftsprojekte“, sagt Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich.
Inzwischen werden allein in den österreichischen Lidl-Filialen jährlich über 20 Mio. Fairtrade-zertifizierte Produkte verkauft. „Wir zertifizieren vor allem auch unsere günstigen Eigenmarken-Produkte, die wir in großen Mengen verkaufen. So machen wir nachhaltige Qualitätsprodukte für alle leistbar und schaffen gleichzeitig einen großen Hebel für eine nachhaltigere Produktion“, so Kremer. Beispielsweise enthalten seit 2017 alle dauerhaft erhältlichen Eigenmarkenprodukte mit Kakaobestandteil ausschließlich UTZ-, Rainforest-Alliance- oder Fairtrade-zertifizierten Kakao oder sind in Bio-Qualität erhältlich. Seit Oktober 2020 führt Lidl Österreich außerdem unter der Eigenmarke „Fin Carré“ die superfaire „Way to Go“-Schokolade. Das Besondere: Der enthaltene Kakao wird nicht nur mit Fairtrade-Standards angebaut, auch der gesamte Produktionsprozess ist rückverfolgbar. So kann die Herkunft aller Kakaobohnen vom Baum bis zur produzierenden Kooperative zurückverfolgt werden. Aus dem Verkauf der Fairtrade-zertifizierten Schokolade erhalten Tausende Kakaobauern in Ghana zusätzlich zum Fairtrade-Mindestpreis und der Fairtrade-Prämie eine Extra-Zahlung, die direkt in lokale landwirtschaftliche Projekte fließt. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL