SALZBURG. Im Juni übernahmen Spar-Lehrlinge Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit: In teilnehmenden Märkten packten Lehrlinge 11.247 „Too Good To Go”-Sackerl – als Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Die Kooperation mit Too Good To Go besteht seit 2021 und wurde nun auch Bestandteil der Lehrlingsausbildung.
Nachhaltig in der Lehre
„Alle unsere Systeme sind darauf ausgerichtet, genau das im Markt vorrätig zu haben, was tatsächlich verkauft wird. Aber auch bei genauester Planung bleiben manche Produkte übrig. Diese kommen ins Überraschungssackerl von Too Good To Go. Die Kooperation verbindet Sparen, Nachhaltigkeit und Genuss – und ist nun auch in der Lehre angekommen”, so Spar-Vorstand Hans K. Reisch.
Die Lehrlinge stellten in zwei Wochen eigenständig abwechslungsreiche Sackerl zusammen und sensibilisierten dieserart die Kunden für Lebensmittelwertschätzung. Ergänzt wird die Ausbildung durch Schulungen wie die „Green Champion”-Zusatzqualifikation.
„Unsere Lehrlinge haben mit viel Engagement gezeigt, wie einfach und effektiv Lebensmittelrettung sein kann”, ergänzt Reisch.
Georg Strasser-Müller von Too Good To Go dazu: „Wir freuen uns besonders, dass sich auch die Spar-Lehrlinge mit voller Motivation für mehr Nachhaltigkeit einsetzen.” (red)