7,5 Mio. Besucher
© Foto Mur/Rasoul Moradi
RETAIL Redaktion 07.02.2025

7,5 Mio. Besucher

Die ShoppingCity Seiersberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und hat auch für 2025 große Pläne.

GRAZ. Mit einer Verkaufsfläche von rund 85.000 m² ist die ShoppingCity Seiersberg das drittgrößte Einkaufszentrum des Landes. Mit 7,5 Mio. Besuchern – ein Plus von 3,9% gegenüber dem Vorjahr – war die Mall bei Graz 2024 so gut besucht wie noch nie, auch der Umsatz der Betriebe ging neuerlich um 4,1% in die Höhe – trotz vieler händlerseitiger Adaptierungen auf Flagshipformate.

„Die Zahlen sprechen für sich: Die ShoppingCity Seiersberg bleibt ein unverzichtbarer Dreh- und Angelpunkt für Shopping und Genuss in der Region. Wir freuen uns, diesen Erfolgskurs weiter fortzusetzen”, ist Co-Eigentümer Christian Guzy zufrieden.
Mit Nike, Pandora, Christ Juweliere, Vom Fass und Mango sind im vergangenen Jahr einige bekannte internationale Retailer neu in das Center eingezogen, darüber hinaus wurde das MediaMarkt Techvillage modernisiert. In Sachen Gastronomie konnten mit the italian und Dunkin’ Donuts neue Akzente gesetzt werden.
„Unsere langfristige Strategie zahlt sich aus. Mit den neuen Mietern setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der ShoppingCity Seiersberg und schaffen ein un­vergleichliches Shoppingerlebnis”, erklärt Co-Eigentümer Martin Klein. Das Frequenz- und Umsatzwachstum stärke das Einkaufscenter als „vitalen Wirtschaftsstandort der Re­gion”.

Voschau auf 2025

Auch im neuen Jahr erwartet die Besucher eine Reihe an neuen Shopping-Impulsen: Ankermieter Peek&Cloppenburg erweitert seine Fläche auf fast 5.000 m², darüber hinaus ziehen im Frühjahr Premium-Schuhhändler Mass Shoes mit einem Flagshipformat, Nahrungsergänzungsmittelhändler BioTechUSA und die Schuhmarke Skechers neu in das Einkaufszentrum ein. „Die ShoppingCity Seiersberg ist nicht nur ein Ort für Einkäufe, sondern auch eine Plattform für Inspiration und Genuss. Mit den kommenden Eröffnungen bauen wir diesen Anspruch weiter aus und freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025”, betont Geschäftsführer Anton Cech. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL