Adeg-Wolfsberg: Rekordverdächtige Projekte, Investitionen und Modernisierungen
© Adeg Wolfsberg
Vertriebsleiter Werner Ellersdorfer, Vorstandsobmann Wolfgang Jäger, Center/Marktleiter Dietmar Schatz, GF Arno Riedl.
RETAIL Redaktion 18.07.2019

Adeg-Wolfsberg: Rekordverdächtige Projekte, Investitionen und Modernisierungen

Ein Komplettrelaunch des AGM-Großmarktes und der Umbau des Lebensmittelmarktes im Euco-Center vollzogen.

WOLFSBERG. Seit Anfang 2019 wurde der AGM-Großmarkt in Wolfsberg einem kompletten Relaunch unterzogen, umgebaut und modernisiert - in einer, wie es in der Aussendung heißt, "nahezu rekordverdächtig kurzen Umbauzeit von nur drei Monaten", bei laufendem Betrieb mit nur drei Schließtagen. Dazu wurde der gesamte 2000 m² große AGM an einem Tag ein Stockwerk tiefer übersiedelt und der Verkauf und die Auslieferung komplett im gleich großen Keller des Gebäudes abgewickelt. Provisorisch wurden Kühlräume, Kassenzone und Kundenzugang geschaffen. Das der Aufwand sich gelohnt habe, bestätigten die Umsätze. Die Hauptkunden in diesem Bereich, Gastronomen, Heime und Hoteliers, hätten dem Großmarkt die Treue gehalten und lediglich ein Umsatzminus von ca. sieben Prozent beschert.

Im Geschäftslokal wurde alles auf den neuesten Stand gebracht. Ein großer Teil der Investition, ca. 600.000 €, floss in den Frischebereich, der den Vergleich mit größeren AGM Märkten in keiner Weise mehr scheuen müsse. Weiters überarbeitete Marktleiter Günther Eneo mit seinem Team das gesamte Sortiment und passte es an die Bedürfnisse der Kunden optimal an. Das Frischeangebot wurde durch die neuen Platzierungsflächen ebenfalls enorm verbessert.

Im Außenbereich wurde die gesamte Ansicht renoviert und der Parkplatz mit Anlieferzone neu asphaltiert. Der erste Verkaufstag im neuen Markt war der 17. April 2019. Offiziell wiedereröffnet wurde wieder am 8. Mai.

Projekt Euco-Center
Anschließend wurden im Wolfsberger Einkaufszentrum, dem Euco-Center, in den 1300 m² großen Adeg Lebensmittelmarkt 800.000 € investiert. Der Umbau wurde ebenfalls in kürzester Zeit realisiert: Binnen zwei Wochen, in denen der Markt geschlossen war, wurde bis auf den bestehenden Boden alles erneuert. Die Umbauzeit: 16.Juni bis 1.Juli 2019.-

Ein großer Teil der Investition ging auch hier in die Frischebereiche. Die Obst- und Gemüseabteilung wurde um einiges vergrößert und mit Kühlflächen ausgestattet; Vitrinen und Wandkühlregale der neuesten Generation wurden eingebaut um die Frische der Produkte hervorzuheben und auch zu gewährleisten. Besonderes Augenmerk legte man auf die Präsentation der regionalen Lieferanten und deren Produkte. Die neuen Regale und Vitrinen wurden nach neuesten Adeg-Konzept angeordnet und bestückt.

Bei der inoffiziellen Eröffnung wurde unter den rund 150 geladenen Gästen auch Adeg-Österreich-Vertriebsleiterin Elisabeth Fantic-Jantschgi begrüßt. Markt und Centerleiter Dietmar Schatz hat jetzt die Aufgabe, das volle Umsatzpotenzial dieses Marktes auszuschöpfen. Besonderer Dank, heißt es, "gebührt in erster Linie den Mitarbeitern unserer beiden Märkte, ohne deren Einsatz und Bereitschaft überall mit anzupacken diese Projekte in dieser Form nicht möglich gewesen wären".

Die Adeg-Wolfsberg ist die einzige eigenständige Genossenschaft der Adeg Gruppe, betreibt selbständig 17 Adeg-Märkte, ein Einkaufszentrum mit 16 Konzessionären und zwei AGM. Betreut und beliefert werden zusätzlich sieben selbstständige Adeg-Kaufleute und an die 20 Lieferstellen (Bäcker, Buffets, Imbisse…).

Der Sitz der Genossenschaft ist in St. Andrä im Lavanttal, wo ein eigenes Tiefkühl-, Frischdienst-, Obst und Trockenwarenlager betrieben wird. Von diesem Standort aus werden alle Märkte über einen eigenen Fuhrpark beliefert. (red)

www.adeg-wolfsberg.at

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL