Aktion Brot Preisdeckel: 1 Kilo Hausbrot um 2,50 Euro
© Der Mann
Michael Mann
RETAIL Redaktion 03.11.2022

Aktion Brot Preisdeckel: 1 Kilo Hausbrot um 2,50 Euro

Michael Mann: „Grundnahrungsmittel Brot muss leistbar sein“.

WIEN. Die Inflation und die Auswirkungen der Energiekrise sind in allen Lebensbereichen spürbar. Die Bäckerei DerMann setzt ein Zeichen und unterstützt ihre Kundinnen und Kunden in dieser schwierigen Lebenslage mit der Aktion „Brot Preisdeckel“: Das beliebte Hausbrot gibt es ab sofort um den garantierten Aktionspreis von 2,50 Euro.

„Brot als Grundnahrungsmittel muss weiterhin leistbar sein! Daher bieten wir ab sofort das beliebte DerMann Hausbrot zu einem Aktionspreis von 2,50 Euro für ein Kilo an – und das garantiert, komme was wolle“, unterstreicht Bäckermeister Michael Mann die Relevanz der Brot Preisdeckel Aktion. Bisher hat ein Kilo Hausbrot bei DerMann 3,95 Euro gekostet.

Brot ist ein Grundnahrungsmittel und in Österreich höchst beliebt, Herr und Frau Österreicher essen durchschnittlich 50 Kilo Brot pro Jahr. Doch auch das Grundnahrungsmittel ist von der aktuellen Inflation betroffen: „Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden besonders in diesen schwierigen Lebenslagen unterstützen und sicherstellen, dass sie sich Brot weiterhin leisten können“, so Michael Mann weiter.

Auch die Bäckerei DerMann ist von den steigenden Rohstoff- und Energiekosten betroffen. Juniorchef Michael Mann: „Auch wir stehen vor der Herausforderung der Teuerungswelle und sind am Limit, sei es bei den Rohstoffen, bei der Energie fürs Backen oder beim Transport. Aber wir lassen unsere Kundinnen und Kunden sicher nicht im Regen stehen! Mit der Brot Preisdeckel Aktion wollen wir sicherstellen, dass sich weiterhin jeder Brot leisten kann.“

Die Brot Preisdeckel Aktion startet mit November und ist garantiert bis zum 31. Jänner 2023 erhältlich. „Wenn wir sehen, dass sich die Situation Markt nicht verändert und unsere Kundinnen und Kunden weiterhin unsere Unterstützung brauchen, werden wir selbstverständlich über eine Ausweitung der Aktion nachdenken“, so der Bäckermeister abschließend.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL