WIEN. Die Ankündigung neuer EU-Zölle in Höhe von 25 % auf
US-Mandeln sorgt für Turbulenzen in der Lebensmittelbranche. Lieferketten geraten ins Wanken, Unsicherheit macht sich breit. Vor allem Unternehmen, die stark von Mandeln abhängig sind, stehen vor großen Herausforderungen.
Im Jahr 2024 importiert die EU geschälte Mandeln im Wert von 1,2 Milliarden Dollar aus den USA. Rund 92 Prozent der in die EU eingeführten Mandeln kommen aus Kalifornien, die europäische Landwirtschaft deckt lediglich rund ein Drittel des europäischen Bedarfs.
Kern Tec bietet Europa eine Alternative
Als europäisches Unternehmen bietet Kern Tec eine krisensichere Mandel-Alternative: “Nussˮ Produkte aus Aprikosenkernen haben den Vorteil, im Aussehen, geschmacklich als auch im Nährwertprofil der Mandel sehr
ähnlich zu sein . Was in der Fruchtindustrie bislang in mehreren 1000 Tonnen großteils ungenutzt blieb, verwandelt Kern Tec durch technologische Innovation in hochwertige Rohstoffe.
Verfügbarkeit in diversen Formaten:
- Nusspasten in 3 Röstgraden
- Gehackt
- Gerieben
- Öle
Der Einsatz befindet sich hauptsächlich in der Süßwaren-/ und Backindustrie (als Crunch, Füllung oder Topping) und in Milchalternativen Drinks, Joghurt, Aufstrichen, Käse, Pudding).
Innovation schafft Versorgungssicherheit. Kern Tec rüstet sich auf Ansturm aus der Industrie. „Corona hat uns gezeigt, dass wir in Europa eigene Lösungen parat haben müssen, falls globale Missstände auftreten. Mit Hilfe unserer Technologien
können wir im industriellen Maßstab Aprikosenkerne verarbeiten und einen Beitrag zu den aufkommenden Ungleichgewichten leisten. Die aktuelle Marktdynamik zeigt, dass das Interesse an Aprikosenkernen als zusätzliche
Sicherheit deutlich wächst.ˮ – Michael Beitl, Geschäftsführer von Kern Tec.
Positiver Nebeneffekt
Die Aprikosenkerne müssen nicht extra angebaut werden, da sie ein Nebenprodukt der Fruchtindustrie sind. Ihr Geschmack und ihre Nährwerte sind mit Mandeln vergleichbar. Sie verursachen jedoch weniger CO₂Emissionen, benötigen weniger Wasser und kommen ganz ohne zusätzlichen
Flächenverbrauch aus.