SALZBURG. Die SES Spar European Shopping Centers (SES) erweitern ihr Angebot künftig um Gesundheitsdienstleistungen. Dazu wurde ein Joint Venture mit der Vinzenz Gruppe Services gegründet, wie SES-CEO Christoph Andexlinger anlässlich der Bilanz 2024 mitteilte. Der erste Gesundheitspark entsteht im Innsbrucker Sillpark, die Eröffnung ist für Herbst 2026 geplant.
117 Mio. Besucher
Mit dem Geschäftsjahr 2024 zeigt sich SES sehr zufrieden: In den sechs aktiven Ländern wurden rund 117 Mio. Besucher gezählt – ein Plus von 4,5%. Die Bruttoverkaufsumsätze der Shop-Partner stiegen um 6,5% auf 3,54 Mrd. €. SES betreibt 28 Einkaufszentren, zwei Retail Parks und eine Einkaufsstraße. Das steht für 855.000 m² in Österreich, Slowenien, Italien, Kroatien, Ungarn und Tschechien – mit rund 1.900 Shops.
Ziel der neuen Gesundheitsparks sei es, Einkaufszentren stärker als Orte des Alltags zu etablieren, so Andexlinger: „Gesundheit soll Teil des täglichen Lebens werden, nicht erst ein Thema bei Krankheit.”
Während die Vinzenz Gruppe ihr Know-how aus dem Spitals- und Gesundheitsbereich einbringt, stellt SES die Flächen zur Verfügung. Ärzte und Therapeuten wären dort Mieter.
Im Sillpark in Innsbruck wird auf 2.000 m² bestehender Fläche investiert. Der Umbau erfolgt bei laufendem Betrieb, der Start ist im Frühjahr, die Eröffnung im Herbst 2026 geplant. Das Projekt kostet 30 Mio. €. Weitere Gesundheitsparks in Österreich werden geprüft.
Stark in Österreich
Hierzulande betreibt SES 16 Shopping-Malls, einen Retailpark und eine gemanagte Einkaufsstraße. Seit Sommer 2024 zählt auch ein Hotel in Lienz zum Portfolio. In Österreich wuchs der Umsatz um 3,5% auf über zwei Milliarden € – und somit klar über dem Branchenschnitt. Einige Zuwächse aus der internationalen Perspektive illustrieren die gute Performance: 6% in Slowenien, 11% in Ungarn und 27% in Tschechien.
In Energieeffizienz, Instandhaltung und Aufenthaltsqualität wurden 2024 rund 52 Mio. € investiert. Für 2025 stehen u.a. der Ausbau des King Cross in Zagreb und die Erweiterung des Europarks Salzburg auf dem Plan. (red)