Barry Callebaut kauft Sparte von FrieslandCampina Kievit
dpa Oliver Berg
RETAIL Redaktion 10.11.2015

Barry Callebaut kauft Sparte von FrieslandCampina Kievit

Schweizer Schoko-Riese will verstärkt Pulver für Getränkeautomaten herstellen und liefern - Transaktion wird voraussichtlich im ersten Quartal 2016 abgeschlossen

ZÜRICH. Der weltgrößte Schokoladenproduzent Barry Callebaut setzt auf die Herstellung und Lieferung von Schokoladen-, Cappuccino- und anderen Pulvern für Getränkeautomaten. Der Konzern übernimmt die Sparte Automatenfüllprodukte des europäischen Molkereikonzerns FrieslandCampina Kievit. Mit diesem Ausbau des europäischen Spezialitätengeschäfts werde Barry Callebaut zu einem führenden Anbieter von Pulvermischungen für Automaten, teilte das Unternehmen gestern, Dienstag, mit. Die Verkaufsmenge werde um rund 20.000 Tonnen, der Umsatz um 50,86 Mio. € gesteigert. Die beiden Partner schlossen in diesem Zusammenhang auch einen langfristigen Dienstleistungsvertrag ab. FrieslandCampina Kievit wird nach wie vor Automatenfüllprodukte für Barry Callebaut herstellen. Die Transaktion dürfte im ersten Quartal 2016 abgeschlossen sein, über die weiteren Einzelheiten sei Stillschweigen vereinbart worden, hieß es weiter. Mit dem Zukauf will Barry Callebaut laut der Mitteilung das Wachstum im Gourmet- und Spezialitätengeschäft beschleunigen und die Ausrichtung auf lukrativere Produkte stärken. Das Unternehmen profitiert dabei vom wachsenden Außer-Haus-Konsum. In diese Sparte fällt die Belieferung von Hotels, Restaurants und Cateringunternehmen. Das Geschäft mit der Herstellung von Schokolade für Dritte ist ein Zugpferd für Barry Callebaut - bei der Produktion von Kakaobutter und -pulver kämpft die Gruppe hingegen mit höheren Rohmaterialpreisen und einer sinkenden Nachfrage. (APA)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL