WIEN. bellaflora hat mit dem Geschäftsjahr 2025 seine Weichen neu gestellt. Eine Umstrukturierung auf Managementebene bündelt die Führungspositionen und stärkt die Marke für eine weiterhin grüne Zukunft. Susanne Eidenberger ist seit 2021 Teil von bellaflora, wo sie zunächst als CFO startete. Bereits seit 2022 ist die gebürtige Oberösterreicherin Mitglied der Geschäftsführung. Seit Februar dieses Jahres hat sie die alleinige Leitung von bellaflora und Salon Verde übernommen. Felix Thun-Hohenstein wird dem Unternehmen weiterhin im Aufsichtsrat beratend zur Seite stehen.
„Ich freue mich sehr, gemeinsam mit dem neu aufgestellten Managementteam den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten“, so Susanne Eidenberger. „Unser Ziel bleibt es, unseren Kund ein inspirierendes Einkaufserlebnis mit hochqualitativer Beratung und einer großen Sortimentsvielfalt für ein nachhaltigeres und schöneres Leben mit und um die Pflanze zu bieten.“
Neue Geschäftsleitung macht bellaflora und Salon Verde zukunftsfit
Die Führungsstruktur wird nun gestrafft und die Geschäftsleitung, bestehend aus der Geschäftsführung und den vier Bereichsleiter bündelt die wichtigsten Unternehmensbereiche.
Brigitte Zibuschka ist neue Bereichsleiterin Organisationsentwicklung. In ihrer Verantwortung liegen seit 2024 alle personalbezogenen Themen. Seit Februar nun auch die strategische Weiterentwicklung der Unternehmensstruktur –und –Kultur sowie die Bereiche IT, Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement. Helmut Bayer übernimmt als Bereichsleiter Verkauf und Facility Management die strategische Steuerung und operative Führung der Verkaufsaktivitäten sowie die effiziente Organisation und Instandhaltung der betrieblichen Infrastruktur. Nicole Sumah, als Bereichsleitung Marketing, Merchandising und eCommerce, stellt sicher, dass bellaflora und Salon Verde als Vorreiter am Markt agieren – mit starkem Fokus auf die Kund und Digitalisierung. Tabitha Hackl komplettiert als Bereichsleiterin Finanzen und neuestes Mitglied das Team in der Geschäftsleitung.
Durch die enge Zusammenarbeit aller Bereiche können Entscheidungen künftig schneller und effizienter getroffen werden. bellaflora richtet den Blick dabei auf ganzheitliche Lösungen und verbessert sämtliche Unternehmensbereiche sowie das Einkaufserlebnis für die Kund weiter. Gemeinsam verfolgen sie alle ein Ziel: Das Unternehmen zukunftsfit machen und die Position von bellaflora als „Grüne Nummer 1“ weiter zu stärken.