WIEN. Am 10. April wird der 3. Bezirk um eine Attraktion reicher: Ein neuer Billa-Markt mit beeindruckenden 880 m² Verkaufsfläche öffnet seine Türen! Die Kund:innen dürfen sich auf eine genussvolle Reise durch ein umfangreiches Sortiment voller frische und regionaler Produkte, unschlagbare Preise und aufregende Aktionen freuen. Bei Fragen rund um den Einkauf oder individuellen Wünschen stehen die 25 Mitarbeiter:innen beratend zur Seite – 10 Arbeitsplätze wurden mit der Eröffnung neu geschaffen.
Feierliche Voreröffnung
Anlässlich der Voreröffnung am 9. April, sind hochrangige Gäste wie Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und weitere politische Vertreter:innen des Bezirks, darunter Wolfgang Kugler von den NEOS, Alexander Wolfinger-Krutz und Maria Elena Taramona de Rodriguez von der ÖVP, Susanne Empacher von der KPÖ sowie Günther Cermak, und Komm.Rat Hermann Kleedorf von der SPÖ, Mag. Dr. Werner F. Grebner von der FPÖ und Klaus Brandhofer, Bezirksrat, Obmann von „WKOimBezirk“vor Ort, um gemeinsam die Eröffnung dieses neuen Marktes zu feiern.
Stefan Weinlich, Billa Vertriebsdirektor freut sich: „Mit der Eröffnung dieses neuen Marktes schaffen wir nicht nur einen Ort für frische und regionale Produkte, sondern auch 25 Arbeitsplätze, davon 10 ganz neu. Als größter privater Arbeitgeber in Wien sehen wir es als unsere Verantwortung, lokale Beschäftigung zu fördern und so der Gemeinschaft einen wichtigen Beitrag zu leisten.“
Bezirksvorsteher Erich Hohenberger: „Als Bezirksvorsteher freue ich mich sehr über die Eröffnung des neuen Billa Marktes im Village, da er eine Bereicherung für unser aufstrebendes Stadtviertel sein wird. Hier werden bis 2026 rund 1900 neue Wohnungen, Gewerbeflächen und Bildungseinrichtungen entstehen, ein neuer attraktiver Ort zum Arbeiten, Wohnen und auch zum Einkaufen. Ich bin überzeugt, dass der neue Billa Markt eine wichtige Rolle in der Nahversorgung dieses neuen Stadtteils spielen wird.“
Vielseitig, frisch und regional – das Billa-Erlebnis
Nach nur drei Monaten Bauzeit ist dieser neue Billa der 334. Standort in Wien und präsentiert sich mit einem modernen, offenen Design. Die Kund:innen erwartet eine große Auswahl an frischen, saisonalen und regional erzeugten Produkten. „Wir legen großen Wert auf die Herkunft unserer Lebensmittel. Unsere Kund:innen wollen wissen, wo ihre Produkte herkommen und deshalb arbeiten wir eng mit lokalen Produzent:innen zusammen“, erklärt Dragana Mitschke, Billa Marktmanagerin.
Der Frischebereich ist das Herzstück des Marktes, wo saisonales Obst und Gemüse, hausgemachte Produkte und regionale Spezialitäten wie Frey Delikatessgurken und Wachauer Marillenfruchtaufstriche präsentiert werden. Billa arbeitet österreichweit mit mehr als 2.800 regionalen und lokalen Produzent:innen aus den jeweiligen Bundesländern zusammen – das regionale Sortiment umfasst bereits über 25.000 Artikel und wird stetig ausgebaut – darunter finden sich Produkte von 353 regionalen und lokalen Produzent:innen aus Wien.
Billa bietet als erster Lebensmittelhändler in Österreich 100 Prozent Frischfleisch, das ausschließlich aus heimischer Produktion stammt, und sichert so die Qualität und das Wohl der Tiere, gekennzeichnet durch das Tierwohlsiegel „Fair zum Tier“.
Nachhaltigkeit in jeder Ecke
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit stehen bei Billa an oberster Stelle. Der neue Standort verwendet 100 Prozent Grünstrom aus Österreich und energieeffiziente Kälteanlagen. So strahlt der Markt nicht nur im Inneren hell, sondern auch umweltbewusst mit modernster LED-Technologie.