Billa mit neuer Regionalitätsmesse und großem Familienfest für Mitarbeiter in Premstätten
© Billa AG/Rene Strasser
RETAIL Redaktion 13.05.2024

Billa mit neuer Regionalitätsmesse und großem Familienfest für Mitarbeiter in Premstätten

Erstmals in der Steiermark: Billa gibt heimischen Produzent:innen auf der Regionalitätsmesse eine Bühne

WIEN. Am 05. Mai 2024 fanden im Schwarzl Freizeitzentrum in Premstätten (Bezirk Graz-Umgebung) gleich zwei Großereignisse für Billa und Billa Plus statt: Die Regionalitätsmesse und das lang erwartete Billa Familienfest! Bei der Billa Regionalitätsmesse handelt es sich um ein komplett neues Format, bei dem die wertschätzende Zusammenarbeit von Billa und regionalen Produzenten im Fokus steht. Knapp 50 Billa Partner aus der Steiermark und dem Süd-Burgenland sowie zahlreiche Billa Mitarbeiter waren vertreten. „Regionale Produkte von heimischen Produzent bieten zahlreiche Vorteile. Diese umfassen nicht nur die herausragende Qualität, sondern auch die kurzen Lieferwege, den respektvollen Umgang mit Tieren und die Förderung der lokalen Wirtschaft. Billa spielt eine wichtige Rolle dabei, das Bewusstsein für den Wert dieser Produkte zu schärfen und ermöglicht es vielen Lieferantinnen und Lieferanten, ihre Waren direkt auf dem Markt zu präsentieren“, so Maria Pein, Vizepräsidentin der Steirischen Landwirtschaftskammer.

Wertschätzung für Lokalität
Auch der Grazer Stadtrat für Wirtschaft, Günter Riegler, zeigte sich von der Regionalitätsmesse begeistert: „Die heutige Regionalitätsmesse ist ein beeindruckendes Zeugnis für die Stärke und Vielfalt unserer lokalen Wirtschaft. Die enge und wertschätzende Zusammenarbeit mit unseren regionalen Lieferantinnen und Lieferanten zeigt, wie wir gemeinsam den Wert heimischer Produkte hervorheben und fördern können. Diese Veranstaltung bietet nicht nur eine Plattform für lokale Produzierende und ihre Erzeugnisse, sondern stärkt auch das Bewusstsein für Qualität und Nachhaltigkeit in unserer Region.“ Ebenfalls anwesend waren Hans Roth (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Fima Saubermacher), Gerhard Hecker (Geschäftsführer der Firma Saubermacher) und Stefan Siegl (Geschäftsführer der Firma Imavida).

Herzliches Miteinander
Ausgelassen war die Stimmung im Schwarzl Freizeitzentrum auch wegen des großen Billa Familienfestes, zu dem alle Billa und Billa Plus Mitarbeiter aus der Steiermark und dem Süd-Burgenland mitsamt ihrer Familien eingeladen waren. Die rund 3.600 Mitarbeiter verbrachten dort in kollegialer und familiärer Stimmung gemeinsam den Sonntag miteinander.

Für das leibliche Wohl wurde unter anderem mit Grillstationen und einem Kebapstand gesorgt. Zur Unterhaltung waren zahlreiche Attraktionen aufgebaut, bei denen Groß und Klein ihr Geschick beweisen konnten: von Hüpfburgen und Fußballdarts über Red Bull Racing-Seats bis hin zu Kinderschminken und einer Seilsprungshow. Darüber hinaus wurden bei einer eigenen Tombola 8.840 € für die Ronald McDonald Kinderhilfe Graz gesammelt und anschließend an Leiterin Nina Reiterer übergeben.

Bei der Tombola gab es zahlreiche tolle Preise zu gewinnen: Urlaubsreisen, Wellnessaufenthalte, VIP-Tickets für den SK Sturm Graz, Eintrittskarten für den Family Park und ein 10-Jahres-Vorrat an Bier. „Dieses Fest ist ein großes und aufrichtiges ‚Dankeschön‘ an unsere großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Billa und Billa Plus in der Steiermark und im Süd-Burgenland. Wir möchten damit unsere große Wertschätzung für ihren täglichen Einsatz ausdrücken. Dank ihrem Fleiß und ihrem Engagement ist es uns möglich, unseren Kundinnen und Kunden jeden Tag erstklassigen Service zu bieten. Sie sind das Fundament unseres Unternehmens, ohne sie wäre unser Erfolg nicht denkbar“, so Peter Gschiel, Billa Vertriebsdirektor für die Steiermark und das Süd-Burgenland.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL