Billa Plus und Bipa eröffnen im neuen Nahversorgungszentrum Salzburg-Itzling
© Billa / Christian Maislinger
(v.l.n.r.): Bernhard Kreuzer (Billa Vertriebsleiter), Davorka Haigermoser (Billa Vertriebsmanagerin), Robert Feichtenschlager (Billa Plus Marktmanager) und Hannes Gruber (Billa Vertriebsdirektor)
RETAIL Redaktion 05.12.2023

Billa Plus und Bipa eröffnen im neuen Nahversorgungszentrum Salzburg-Itzling

Feierliche Eröffnung im Norden der Stadt Salzburg: Neue Standorte von Billa Plus und Bipa laden ab sofort zum Genießen und Entdecken umfassender Sortimente im Bereich Lebensmittel und Pflege.

WR. NEUDORF. Um die Versorgung der Bewohner der Stadt Salzburg auszubauen, wurde im Stadtteil Itzling ein neues Nahversorgerzentrum errichtet. Am Tag der großen Eröffnung gibt es auch für Billa Plus und Bipa Grund zur Freude, denn beide Handelsfirmen eröffnen hier neue Standorte. Über 50 Mitarbeiter freuen sich ab sofort ihren Kunden beim täglichen Einkauf mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Für eine entspannte An- und Abreise stehen 250 Fahrradabstellplätze sowie die beiden Tiefgaragenebenen des Nahversorgungszentrums mit rund 240 Parkplätzen zur Verfügung. Auch E-Ladesäulen sind vorhanden.

Billa Plus und Bipa sorgen für über 50 neue Arbeitsplätze in der Region
Insgesamt schaffen die beiden Handelsfirmen im neu eröffneten Nahversorgungszentrum Itzling über 50 neue Arbeitsplätze für die Region. Im neuen Billa Plus Markt steht der erfahrene Marktmanager Robert Feichtenschlager mit seinem über 50-köpfigen Team allen Kunden rund um Fragen und Wünsche im täglichen Lebensmitteleinkauf zur Verfügung. Bipa Shop Managerin Gerlinde Neureiter und ihr professionell geschultes Personal beraten die Kunden in einer ansprechenden Atmosphäre in allerlei Belangen hinsichtlich Pflege, Ernährung und Gesundheit.

Im Bundesland Salzburg betreibt Billa insgesamt 67 Billa, acht Billa Plus Standorte sowie einen Billa Corso Markt und bietet damit über 1.870 Arbeitsplätze und rund 80 Ausbildungsplätze für Lehrlinge. Bipa steht den Salzburgern in 34 Filialen bei ihrem Einkauf zur Seite mit über 240 Arbeitsplätze, inklusive zehn Lehrlingen.

Billa Plus Sortiment bietet Vielfalt, Frische, Qualität, Regionalität und Top-Service
„Seit 70 Jahren versorgt Billa die Menschen in Österreich mit frischen Lebensmitteln, Produkten des täglichen Bedarfs und umfassenden Serviceleistungen und gilt als wichtiger Nahversorger in der Stadt und am Land – so auch in vielen Gegenden des Bundeslandes Salzburg. Unser Ziel ist es, mit maßgeschneiderten Angeboten die individuellen und lokalen Kundenwünsche bestmöglich zu bedienen. Auch hier am neuen Standort in Itzling dürfen sich unsere Kunden auf eine bunte Produktvielfalt sowie auf attraktive Preise und Aktionen freuen“, erklärt Billa Vertriebsdirektor Hannes Gruber.

Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.700 m2 wird den Salzburgern im neu errichteten Billa Plus Markt eine umfassende Vielfalt an frischen, saisonal und regional bzw. lokal erzeugten Produkten geboten. Herzstück im Marktinneren sind die einzelnen Frischebereiche, zusammen mit dem Trockensortiment umfasst das Angebot insgesamt 25.000 Artikel. Ein besonderer Fokus liegt auf Produkten österreichischer Herkunft, so arbeitet Billa österreichweit mit rund 2.800 regionalen und lokalen Betrieben zusammen. Das regionale Sortiment umfasst über 28.000 Artikel und wird stetig ausgebaut. Auch hier im Markt finden sich Produkte umliegender Salzburger Betriebe wieder. Darunter Honig der Bio-Imkerei Hinterhauser aus Dorfbeuern, Milch- und Käseprodukte der Käserei Mattigtaler aus Seekirchen, Fleisch- und Wurstwaren der Fleischerei Gumpold aus Oberalm sowie Brot- und Backwaren von Schmidhuber aus Anthering.

Ein weiteres Markt-Highlight sind die Frischetheken inkl. Bedienung, hierzu zählen die Marktkonditorei, der Backshop und die Frischfleischtheke. Bei Billa Plus kommt das Frischfleisch von Pute, Huhn, Rind, Kalb, Schwein zu 100 % aus Österreich. Damit haben Kunden die Sicherheit, ausschließlich zu österreichischer Qualität zu greifen und das in allen Preissegmenten. Mit der Billa Tierwohl-Initiative geht Billa als Pionier noch einen Schritt weiter: So finden sich auch hier im neuen Billa Plus Markt in Itzling Produkte der Eigenmarke Ja! Natürlich. Diese ist seit fast 30 Jahren Vorreiter im Bereich Tierwohl und garantiert Bio-Frischfleisch in höchster Tierwohl-Qualität, meist weit über die EU-Bio-Verordnung hinaus. Ebenfalls finden Kunden im Markt Produkte unter dem Siegel "Fair zum Tier", also Frischfleisch von konventionellen österreichischen Betrieben mit Haltungsbedingungen, die über den landesweit geltenden gesetzlichen Vorgaben liegen.

Bipa serviciert mit erweitertem Angebot an Pflegeprodukten sowie im Bereich Ernährung und Gesundheit
„Als Drogeriefachhändler mit den österreichweit meisten Standorten sind wir stolz darauf, unseren Kunden in Salzburg ab sofort eine neue Anlaufstelle im Nahversorgungszentrum Itzling zu bieten. Die moderne Bipa Filiale punktet mit einem innovativen Shop-Design, das umfassende Sortiment lädt zum Probieren, Stöbern und Entdecken ein“, freuen sich die Bipa Geschäftsführer Markus Geyer und Andreas Persigehl unisono anlässlich der Eröffnung.

Die neu gebaute Bipa Filiale bietet den Kunden auf rund 340m² ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis im modernen und innovativen Design. Sanfte Farbtöne, Naturmaterialien und warme Lichtgestaltung versprechen die besten Rahmenbedingungen für entspanntes Shoppen. Beim neuen Ladenlayout wurde besonders auf ein kundenfreundliches und ansprechendes Design Wert gelegt. Durch die Aufteilung des Verkaufsraumes in vier emotionale Welten erfahren Kunden ein wahres Einkaufserlebnis. Darüber hinaus präsentiert sich auch der Bereich der dekorativen Kosmetik und Duft in einem rundum attraktiven Stil.

Das Sortiment umfasst über 15.000 internationale Markenartikel und erfolgreiche Bipa Marken wie bi good, Look By Bipa, Babywell, Bi Home, Bi Life und Bi Care. Bipa Kunden finden ein breit gefächertes Angebot an Düften, Kosmetik- und Pflegeprodukten über Wohnaccessoires bis hin zu Haushaltsprodukten. Die neue Filiale bietet ein vergrößertes Sortiment an Nahrungsergänzungsmittel wie etwa von tetesept, Fitnessprodukte von Marken wie Shape Republic oder Foodspring, Wundversorgungsprodukte von B.Braun und ein erweitertes Gesichtspflegesortiment mit Marken wie Hej!, M.Asam oder Feel Free. Auch hier am neuen Standort stehen den Kunden die Bipa Textilreinigung und eine Cewe Fotostation zur Verfügung.

Solidarisches Miteinander und Nachhaltigkeit bei Billa und Bipa im Fokus
Im Betrieb des neuen Billa Plus Marktes und der Bipa Filiale spielen Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit eine wesentliche Rolle. Beide Märkte beziehen 100 % Grünstrom aus österreichischer Wasserkraft und sparen Ressourcen dank dem Einsatz von LED-Beleuchtungsmitteln. Billa Plus setzt auf eine energieeffiziente Kälteanlage und Beheizung durch Wärmerückgewinnung. Eine energieeffiziente Wärmepumpe wird zum Klimatisieren und Heizen der Bipa Filiale eingesetzt. Dadurch entfällt der Einsatz fossiler Brennstoffe, die Beleuchtung braucht weniger Strom und sorgt so für eine deutliche Reduktion an CO2 Emissionen in beiden Märkten.

Besonders am Herzen liegen Billa und Bipa auch ein solidarisches Miteinander in der Nachbarschaft: So werden Lebensmittel, die im Billa Plus nicht mehr verkauft werden können, aber noch einwandfrei genießbar sind, unter anderem der Organisation Foodsharing Salzburg gespendet. Darüber hinaus gibt es noch das Retter-Sackerl um Obst und Gemsüse-Bereich und das Too Good To Go Sackerl, welches überschüssige Lebensmittel vor der Entsorgung rettet. Auch Bipa spendet Produkte, die in der neuen Filiale nicht verkauft wurden, aber noch beste Qualität aufweisen, an Sozialmärkte.

Billa Plus Salzburg
Nahversorgungszentrum Itzling / Raiffeisenstraße 20, EG, 5020 Salzburg
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 07:15 bis 19:30 Uhr, Samstag von 07:15 bis 18:00 Uhr

Bipa Salzburg
Nahversorgungszentrum Itzling / Raiffeisenstraße 20, EG, 5020 Salzburg
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 08:00 bis 18:00 Uhr

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL