Bipa Local Heroes geht in die nächste Runde
© Bipa
Thomas Lichtblau.
RETAIL Redaktion 05.10.2020

Bipa Local Heroes geht in die nächste Runde

Nach dem erfolgreichem Start mit Mund- und Nasenschutz weitet Bipa die Zusammenarbeit mit regionalen Produktionspartnern aus.

WR. NEUDORF. Mitten im Corona-Lockdown startete Bipa die Aktion „Local Heroes“ und unterstützte damit österreichische Unternehmen beim Vertrieb von selbstgenähtem Mund- und Nasenschutz. Die Initiative übertraf alle Erwartungen: Über 600 Unternehmen bewarben sich für die Aktion. Davon boten dann über 120 Local Heroes einen selbstgenähten Mund- und Nasenschutz aus der Region in rund 500 Bipa-Filialen an und versorgten Österreich mit einer nachhaltigen Alternative. Das veranlasste Bipa, die Aktion auszubauen und weiterzuführen. Ab sofort können sich Anbieter als Local Hero bei Bipa bewerben, die Produkte aus den Bereichen Pflege, Accessoires, Textilien, Schmuck oder Baby in Österreich herstellen. Bipa unterstützt beim Vertrieb und Marketing.

„Zusammenhalt und Unterstützung regionaler Unternehmen in einer Krisenzeit waren der Ausgangspunkt für die Idee zu den ,Bipa Local Heroes‘. Wir wollten regionale Unternehmen unterstützen und ihnen ein verlässlicher Partner sein“, sagt Thomas Lichtblau, Sprecher der Geschäftsführung bei Bipa. Der Erfolg von ,Local Heroes‘ ließ nicht lange auf sich warten und zeichnet sich weiter ab. „Wir haben uns daher entschlossen, die Initiative fortzuführen und die Zusammenarbeit mit regionalen Produktionspartnern auch in anderen Produktbereichen auszubauen. Es ist für uns nach wie vor eine Herzenssache, regionale Unternehmen in Österreich zu unterstützen und unseren Kunden Produkte aus der Region anzubieten“, betont Lichtblau.

Local Heroes Fixstarter: Malimi Kids, Pimo Naturprodukte, Biohof Rohrauer und Styx Naturcosmetic
Bereits fix dabei in der nächsten Runde von „Bipa Local Heroes“ sind die Unternehmen Malimi Kids, Pimo Naturprodukte, Biohof Rohrauer und Styx Naturcosmetic. Das steirische Unternehmen Malimi Kids produziert mit einer „großen Portion Fröhlichkeit“ und mit viel Liebe zum Detail hochwertige Babyaccessoires wie Schnullerketten, Beißringe oder Mutterkind-Passhüllen aus geprüften Materialien. „Als junges Start-up in der Steiermark sind wir sehr dankbar für die Zusammenarbeit mit Bipa, denn durch diese wertschätzende Kooperation können wir unsere Produkte einem größeren Kundenkreis präsentieren sowie in der Region und darüber hinaus bekannter werden“, freut sich Tanja Pieber, Gründerin und Geschäftsführerin von Malimi Kids.

Das Unternehmen Pimo aus Tirol hat sich auf die Herstellung hochwertiger, wirksamer Kosmetik‑Naturprodukte wie Deos, Badesalze und Shampoos spezialisiert. Pimo kreiert ursprüngliche Produkte von höchster Qualität und modernem Design aus dem, was die „Natur an Zauberstoffen auffährt“. „Alle unsere Produkte werden mit auserwählten Rohstoffen zu 100 Prozent im Herzen Tirols produziert und abgefüllt. Mit Bipa Local Heroes bekommen unsere Produkte noch einen höheren Stellenwert in Österreich. Wir freuen uns, ein Teil der Initiative zu sein und einen Partner wie Bipa an unserer Seite zu haben“, sagt Maximilian Moser, Gründer und Geschäftsführer von Pimo.

Der Biohof Rohrauer südlich des Neusiedler Sees im Burgenland bewirtschaftet eine Imkerei samt Bauernhof und stellt seine Produkte zu 100% Bio und aus regionalen Zutaten her. Styx im niederösterreichischen Pielachtal erzeugt seit mehr als 50 Jahren zertifizierte Naturkosmetik. Regionalität und Nachhaltigkeit spiegeln sich in der Wahl der Rohstoffe, der Verpackungen und auch in der C02-neutralen Produktion wider.

Produkte der „Local Heroes“ sind ab sofort in ausgewählten Bipa-Filialen erhältlich. Wo genau, erfährt man unter http://www.Bipa.at/localheroes.

Jetzt Local Hero werden: Bewerben und mitmachen
Anbieter regionaler Produkte aus den Bereichen Pflege, Accessoires, Textilien, Schmuck oder Baby können durch Bipa zu Local Heroes werden, sofern sie ihren Sitz in Österreich haben und über eine UID-Nummer oder einen Gewerbeschein bei Kleinunternehmen verfügen. Der Ablauf erfolgt einfach in vier Schritten:
1. Interessierte Unternehmen laden sich unter www.Bipa.at/localheroes das Anmeldeformular herunter.
2. Füllen es vollständig aus und schicken es an [email protected] inklusive Produktfotos.
3. Bipa prüft die Bewerbung und kümmert sich in Folge um Vertrieb und Marketing.
4. Local Heroes liefern Produkte in Bipa Filialen, Abrechnung und Verkauf übernimmt Bipa.

Mehr Informationen dazu gibt es unter www.Bipa.at/localheroes und unter den Hashtags #localheroes #Bipalocalheroes.
(red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL