Conrad Seidls „Bier Guide 2021“ zeichnet die Biervielfalt aus
© medianet Verlag AG/APA-Fotoservice/Juhasz
RETAIL Redaktion 14.07.2021

Conrad Seidls „Bier Guide 2021“ zeichnet die Biervielfalt aus

WIEN. Wer in den vergangenen Wochen in ein Bierlokal gegangen ist, der kann nachvollziehen, was Meinungsforscher gleichzeitig erhoben haben: Der Optimismuspegel zeigt einen starken Ausschlag nach oben – und da gehört ein gut gezapftes Bier dazu. Das wird auch in der 22. Ausgabe des Bier Guide dokumentiert.

Bierpapst und Herausgaber Conrad Seidl ist zufrieden: „Nie zuvor konnten wir so viele Bierinnovationen vorstellen, nie konnten die Bierfreunde so viel Biervielfalt vorfinden – und natürlich hat man sich nie vorher so darüber freuen können, dass die Biergastronomie diese großartigen Angebote macht.“ Seidl betont, dass die Freude am guten Bier eben durch den guten Service in den Lokalen deutlich gesteigert wird: „Auch die beste Online-Verkostung kann nicht das soziale Erlebnis des gemeinsamen Biertrinkens in der Gastronomie ersetzen. Denn Bier ist und bleibt ein Getränk für die Gesellschaft, ein ‚Gleitmittel für den Sozialverkehr‘, wie man in Amerika sagt. Es ist das Bier in der guten Biergastronomie, das die Menschen zusammenbringt.“

Der Bier Guide helfe dabei, die Menschen zusammenzubringen. In den Lokalen und Biergärten, an den Bars und Stammtischen, wo das Bier mit besonderer Hingabe gepflegt wird. Für Conrad Seidl ist es "jedes Jahr eine Freude, sich diesen Überblick über die heimische Bierszene zu verschaffen" und seine Erkenntnisse weiterzugeben. Jedes Jahr nimmt die Zahl der Brauereien zu, jedes Jahr kommen mehrere Dutzend neue Biere hinzu. Wobei natürlich auch immer wieder einige Abgänge zu verzeichnen sind: „Die monatelangen Schließungen während der Corona-Pandemie haben die eine oder andere Lücke hinterlassen. Andererseits sind wir in den letzten Wochen auf einige Neueröffnungen gestoßen, die zu den schönsten Hoffnungen berechtigen“, sagt Conrad Seidl.

Vorgestellt wurde der neue Bier Guide vergangenen Donnerstag im „The Long Hall“ in Wien-Josefstadt; die Auflage der 436 Seiten starken Bierfibel umfasst 25.000 Stück. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL