De’Longhi startet mit „The Soul of Coffee“ einen Podcast
© DeLonghi
RETAIL Redaktion 11.11.2020

De’Longhi startet mit „The Soul of Coffee“ einen Podcast

NEU-ISENBURG. Pünktlich zum Tag des Cappuccino startet De’Longhi seinen Kaffee-Podcast „The Soul of Coffee“. Was ist beim Rösten zu beachten, damit Kaffeebohnen ihr volles Aroma entfalten? Tasse, Pott oder Becher – worin schmeckt der Kaffee am besten? Was ist perfekter Milchschaum und woher kommt die Tradition des Kaffeetrinkens überhaupt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um der Deutschen liebstes Heißgetränk sind die Themen von De’Longhis erstem Unternehmenspodcast „The Soul of Coffee“, der einen Einblick in die bunte Bandbreite der Kaffeewelt bietet.

Startschuss fällt am Tag des Cappuccino mit Auftaktgast Sara Marquart
Der offizielle Launch des Podcast fand am 8. November 2020 statt – am Tag des Cappuccino. Zum Auftakt des neuen Audioformats begrüßt Gastgeber und De’Longhi Brand Manager Markus Schwichtenberg die Wissenschaftlerin und Kuratorin der Wanderausstellung „Kosmos Kaffee“, Sara Marquart, die am Coffee Excellence Center der ZHAW in Zürich forscht. Im Gespräch spricht Sara darüber, wer das Kaffeetrinken eigentlich erfunden hat, welche Entwicklung und Innovationen in der Kaffeewelt zu beobachten sind und wie ein Jahrhunderte altes Handwerk und moderne Technologie heutzutage zusammen Hand in Hand gehen.

Zwei Formate für abwechslungsreiche Unterhaltung
Wie beim perfekten Kaffeegenuss ist auch bei De’Longhis „The Soul of Coffee“ das richtige Zusammenspiel der Einzelkomponenten entscheidend; deshalb wechseln sich zwei Formate ab. In den Cappuccino-Dialogen unterhält sich Markus Schwichtenberg mit seinen Gästen über die weite Welt des Kaffees. Dabei geht es um Anbau, Röstung und Handel, aber auch um soziale Themen, Kulturelles und Kulinarisches, spannende Start-ups und Kaffeetrends. Erweitert werden sie durch kurze, drei- bis fünfminütige „Espresso-Shots“, das alternierende Format für unterhaltsames Kaffee-Wissen to go zur Vertiefung für alle, die es noch genauer wissen wollen. Hier werden Fun Facts und Hard Facts direkt von den Experten serviert.

Erster Branded Podcast, in dem sich alles um Kaffee dreht
„De’Longhi steht für puren Kaffeegenuss und hat Zugang zur Welt des Kaffees, die weit über die Produktion hochwertiger Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen hinausgeht. Dieses geballte Kaffeewissen wollen wir mit den Menschen teilen und freuen uns, mit ‚The Soul of Coffee‘ unsere langjährige Erfahrung mit der vielfältigen Expertise unserer Gäste in einem unterhaltsamen Format zusammenzubringen“, erläutert Markus Schwichtenberg, Brand Manager bei De’Longhi. „Mit unserem Podcast erweitern wir unsere Kommunikations-Kanäle um ein Audioformat. Wir teilen so unsere Begeisterung für das Thema Kaffee, bieten Kaffee-Enthusiasten, und solchen die es noch werden wollen, wissenswerten und unterhaltsamen Mehrwert und machen ihnen ihr Lieblingsgetränk noch etwas schmackhafter.“

Seit der ersten Novemberwoche erscheint wöchentlich eine neue Podcast-Episode. In den „Cappuccino-Dialogen“ stehen mit Röster und Barista Matthias Hoppenworth, dem Röster und Gründer des Berlin Coffee Festivals Philipp Reichel, sowie der Designerin der Porzellanmanufaktur Kahla Lisa Keller, bereits in den ersten Folgen spannende Gesprächspartner in den Startlöchern. Im Kurzformat der „Espresso-Shots“ vermitteln die Experten dann kurz und knackig Wissenswertes zu den Geheimnissen der Crema sowie spannende Geschichten rund um Trendgetränke wie den Flat White oder einen Espresso Martini.

Verfügbar ist „The Soul of Coffee“, der Kaffee-Podcast von De’Longhi, bei allen gängigen Anbietern wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, Audible und Amazon Podcast. (red)

https://thesoulofcoffee.podigee.io

Über De’Longhi
Der italienische Elektrokonzern De’Longhi S.p.A. gehört zu den führenden Unternehmen seiner Branche. Mehr als 8.500 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2018 über 2,07 Mrd. € Umsatz. Vom italienischen Treviso aus verkauft das Unternehmen seine Produkte weltweit, in über 100 Ländern. Das Sortiment umfasst Hunderte verschiedener Artikel, von der Espressomaschine, über Bodenpflege bis hin zu mobilen Klimageräten. Seit 2001 gehört die Kenwood Appliances Plc. vollständig zu De’Longhi und die Aktien des Unternehmens werden an der Mailänder Börse gehandelt. 2012 erwarb De’Longhi von Procter & Gamble die Markenrechte an den Haushaltsgeräten der Traditionsmarke Braun.

Die De’Longhi Deutschland GmbH beschäftigt in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main knapp 130 Mitarbeiter. Solide aufgestellt in den vier Geschäftssparten Heizen/Klimageräte/Luftbehandlung, Bügeln/Bodenpflege, Espresso/Kaffee und Food-Preparation konnte das Unternehmen seinen Umsatz in den letzten Jahren kontinuierlich steigern, im Jahr 2018 auf 280,8 Mio. €. Das Unternehmen vertreibt Premiummarkenprodukte von De’Longhi, Kenwood und Braun und setzt im deutschen Markt auf eine Dreimarkenstrategie aus einer Hand.

Informationen über die Unternehmen der De’Longhi Group sind auf den Websites www.delonghi.com, www.kenwoodworld.com und www.braunhousehold.de abrufbar.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL