„Des proBier i“: Die Ottakringer Brauerei gibt der Biervielfalt eine Bühne
© Ottakringer
RETAIL Redaktion 13.04.2022

„Des proBier i“: Die Ottakringer Brauerei gibt der Biervielfalt eine Bühne

Im Fokus dabei: das neue Bio Zwickl, das klassische Wiener Original und das vollmundige Dunkle.

WIEN. Biervielfalt durch Braukompetenz: Die reiche Vielfalt von mehr als 15 verschiedenen Biersorten und der hohe Qualitätsanspruch sind seit Jahren Markenzeichen der Ottakringer Brauerei. Der Biervielfalt ist daher ab 19. April 2022 auch die Ottakringer Produkt-Kampagne gewidmet.

Tobias Frank, Geschäftsführer und 1. Braumeister: „Wir haben ein breites Sortiment an ausgezeichneten Bieren und brauen für jeden Geschmack und Trinkanlass das richtige Bier. Unser Ottakringer Helles ist ein ausgezeichnetes Märzenbier, ein Topseller und daher auch unser bekanntestes Produkt. Hohe Qualitätsansprüche sowie sorgfältig ausgewählte Rohstoffe aus der Region zeichnen all unsere vielfältigen Bierspezialitäten aus, so auch unser Bio-Zwickl, Wiener Original und das vielfach prämierte Dunkles.“

„Uns ist wichtig, die österreichische Bierkultur zu schützen, die Vielfalt und den Geschmack weiter zu bewahren. Daher sind wir auch Mitinitiator der Vereinigung ‚Unabhängige Privatbrauereien Österreichs‘“, ergänzt Geschäftsführer Harald Mayer. „Wir sind stolz auf unsere Biervielfalt. Ab 19. April stellen wir mit unserer Produktkampagne und dem Aufruf 'Des proBier i!' die Sorten Bio-Zwickl, Wiener Original und Dunkles, stellvertretend für die gesamte Ottakringer Biervielfalt, in den Fokus." 

Von 19. April bis Ende Mai wird die Ottakringer Biervielfalt mittels Out of Home-Kampagne in Ostösterreich zu sehen sein. Ein starker Fokus wird auf Digital-und Social Media gelegt.

Über das Bio Zwickl, das Wiener Original und das Dunkle 
Die Nachfrage nach Bio-Produkten ist nach wie vor aktuell. Nach dem Erfolg des Ottakringer Bio-Pur exklusiv für die Gastro hat die Brauerei daher im vergangenen Jahr mit dem Ottakringer Bio Zwickl das zweite Bio-Bier auf den Markt gebracht. Alle Zutaten sind aus kontrolliert biologischem Anbau; so wird etwa das Malz aus bester niederösterreichischer Bio-Braugerste gewonnen. Im Lebensmitteleinzelhandel ist das Bio Zwickl in der braunen Mehrwegflasche erhältlich und damit ein durch und durch nachhaltiges Bier.

Die Verbundenheit zu Wien geht über den Standort hinaus – ob als Gastgeber von beliebten Events, wie dem Ottakringer Bierfest oder beim Produkt selbst. Das Ottakringer Wiener Original zum Beispiel wird seit über zwei Jahren mit Malz, gewonnen aus echter Wiener Braugerste aus Oberlaa, der Donaustadt und Floridsdorf, gebraut. Und dieses „Mehr Wien im Bier“ macht das Ottakringer Wiener Original so besonders.
Das Ottakringer Dunkle ist ein außergewöhnliches Bier mit besonderem Geschmack - leichter Malzsüße, Kakao- und Schokonoten und einer Spur Röstaroma im Nachtrunk - sowie einer intensiv kastanienbraunen Farbe und wurde bereits mehrfach bei nationalen und internationalen Wettbewerben mit Gold und Silber ausgezeichnet. Ottakringer steht für Offenheit, Vielfalt, das Pulsieren und das bunte Treiben, die das städtische Leben so einzigartig machen und in dem Ottakringer ein wichtiger Bestandteil dieser Lebensart ist. Ein weiterer wichtiger Unternehmenswert ist das Thema Nachhaltigkeit. Alle drei Produkte gibt es daher in der umweltfreundlichen, braunen Mehrwegflasche, auf die die Ottakringer Brauerei von ihrer bekannten grünen Schulterflasche vor einem Jahr umgestiegen ist. Die Nutzung des österreichweiten Flaschenpools erspart weite Transportwege, und die Flasche kann jederorts wieder befüllt werden; dieser Umstieg spart nahezu 50% CO2 pro verwendeter Glasflasche ein. (red)

Eine Übersicht über sämtliche Ottakringer Biere gibt es hier:
https://www.ottakringerbrauerei.at/de/unsere-biere/
www.ottakringer.at www.facebook.com/ottakringerbrauerei www.pinterest.at/ottakringerbrauerei www.youtube.com/user/OttakringerBrauerei

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL