dm: Ausbildungsstart für Friseure und Kosmetiker
© dm
RETAIL Redaktion 14.08.2019

dm: Ausbildungsstart für Friseure und Kosmetiker

Österreichweit 150 neue Lehrlinge an den dm-Akademien.

SALZBURG/WALS. Mit Anfang August haben rund 150 angehende Friseure und Kosmetiker/Fußpfleger ihre Lehre bei dm begonnen. Zum Start ging es an die dm-Akademien, wo es in zweiwöchigen Workshops um das Sammeln erster praktischer Erfahrungen ging.

dm-Akademien
In den österreichweiten Akademien haben dm-Mitarbeiter aus dem Dienstleistungsbereich die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Dabei stehen Module wie moderne Färbe- und Schnitttechniken für Friseure sowie Produktschulungen für Kosmetiker und Fußpfleger zur Auswahl. Das Aus- und Weiterbildungsangebot beinhaltet auch ein Programm für Lehrlinge: Seit Anfang August lernen die neuen Friseur- und Kosmetik-/Fußpflegelehrlinge an den sieben dm-Akademien, „was das dm-Sortiment ausmacht, worauf es bei der Kundenberatung ankommt und wie man körperlichen Beschwerden richtig vorbeugt“, wie es in einer Aussendung heißt. Durch „Ausprobieren am Gegenüber“ würden die Jugendlichen erste Erfahrungen im Haarewaschen und bei Maniküre, Augenbrauen- und Wimpernfärben machen.

„Dank der Akademien sind unsere Lehrlinge so geschult, dass sie ihre Kunden schon im dritten Lehrjahr komplett alleine betreuen können. Ihr Können stellen sie auch regelmäßig bei nationalen Lehrlingswettbewerben unter Beweis“, sagt dm-Geschäftsführerin Petra Mathi-Kogelnik, verantwortlich für das Ressort Mitarbeiter. „Unsere Akademien sind die ideale Ergänzung zu Arbeitsalltag und Berufsschule – und daher immer gut besucht.“

„Kreative Talente“ gesucht
Für die Berufe Friseur und Kosmetiker/Fußpfleger ist dm weiterhin auf der Suche nach Lehrlingen in ganz Österreich. Vor allem im städtischen Bereich gebe es viele Ausbildungsplätze in den  Studios. „Ich habe mich für den Kosmetikberuf entschieden, weil mir die Arbeit mit Menschen gefällt. Das ist definitiv ein Beruf mit Zukunft“, wird eine 14-jährige aus Obertrum zitiert. Bewerbungen können persönlich, via E-Mail oder online erfolgen.

Durchstarten nach der Lehre
dm bewirbt seine Lehre als „einzigartig“: Nicht nur das fachliche Know-how stehe im Mittelpunkt, auch die persönlichen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten würden bei Lehrlingsworkshops in Gruppen gefördert. Ob Lehre mit Matura, Auslandspraktika, eine zweite Lehre in einem anderen Fachbereich oder ein interner Filialaustausch: Während und auch nach der Lehre hätten dm Mitarbeiter vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. „Wer Engagement und Leidenschaft mitbringt, dem stehen bis hin zum Filial- oder Studioleiter, Trainer oder Gebietsmanager alle Türen offen“, so Petra Mathi-Kogelnik. So habe knapp ein Viertel aller dm Führungskräfte seine Laufbahn einst als Lehrling bei dm begonnen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL