Eier und Nudeln vom Kandlerhof im Wipptal
© Spar
Walter Seehauser.
RETAIL Redaktion 10.03.2021

Eier und Nudeln vom Kandlerhof im Wipptal

Wissen, wo’s herkommt: Walter Seehauser führt mit seiner Familie den Kandlerhof in Mühlbachl im Wipptal.

MÜHLBACHL. Walter Seehauser führt mit seiner Familie den Kandlerhof in Mühlbachl im Wipptal. Ab sofort sind in allen Spar-, Eurospar- und Interspar-Supermärkten in Innsbruck und Umgebung Produkte vom Kandlerhof zu haben: Freiland-Eier und mehrere Sorten Nudeln, von Bandnudeln bis zu Dinkel-Tortiglioni. Das Besondere an den Nudeln: Pro Kilo werden sechs ganze Freiland-Eier verarbeitet. Die Zusammenarbeit mit der Familie Seehauser aus Mühlbachl ist ein Beispiel der gelebten Partnerschaft von Spar mit der Tiroler Landwirtschaft. Insgesamt ist Spar in Tirol Partner von 141 heimischen Betrieben und führt 2.393 lokale Produkte.

3.600 Hühner sind am Kandlerhof beheimatet; dank des modernen Stallsystems haben die Tiere immer die Möglichkeit, draußen im Freien zu sein. Im Jahr 2016 hat sich Walter Seehauser neben dem Freiland-Eier-Vertrieb dazu entschlossen, auch Nudeln zu produzieren. Die Nudeln aus Kandlerhof-Frischeiern werden nach strengsten Qualitätskriterien hergestellt. Pro Kilogramm bestehen die Kandlerhof-Nudeln aus sechs ganzen Eiern. Besonders beliebt sind, so erzählt Seehauser, die Bandnudeln aus Hartweizengries sowie die Spirelli aus Urdinkel.

Seehauser: „Haben bewusst mehrere Standbeine aufgebaut“
Der Wipptaler Walter Seehauser führt den Hof bereits in dritter Generation. Die ganze Familie arbeitet mit, mittlerweile beschäftigt er auch Angestellte, um die Fülle an Aufgaben bewältigen zu können. Denn neben Hühnern leben am Kandlerhof auch Murbodner Rinder und Duroc Schweine. „Wir haben bewusst mehrere Standbeine aufgebaut, um immer einen Schritt voraus zu sein“, erklärt Seehauser seine Philosophie. Seit 2016 hat er die Landwirtschaft auf Vollerwerb umgestellt. An die Kunden kommen die feinen Lebensmittelspezialitäten neben dem Ab-Hof-Verkauf jetzt neu auch über Spar.

Lokale Lebensmittel sind so wichtig wie noch nie
Spar ist seit jeher Partner der heimischen Landwirtschaft. Aktuell arbeitet Spar mit 141 Tiroler Betrieben zusammen und führt insgesamt 2.393 Produkte der Tiroler Landwirtschaft. „Die Leute wollen heute mehr als je zuvor wissen, wo die Produkte herkommen“, weiß Christof Rissbacher, Geschäftsführer von Spar Tirol und Salzburg. „Lokale Lebensmittel sind so wichtig wie nie zuvor.“

Produktübersicht
Ab sofort sind in Innsbruck und Umgebung folgende Produkte erhältlich:

Kandlerhof Freiland-Eier 6er-Packung
Kandlerhof Freiland-Eier 12er-Packung
Kandlerhof Brandnudeln schmal 250 g
Kandlerhof Spirelli 500 g
Kandlerhof Tortiglioni 500 g
Kandlerhof Dinkel-Tortiglioni 500 g
(red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL