Eurospar eröffnet am Hausruck und spendet an sozialen Härtefonds
© Spar / PG Studios
Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, Julia Kreuzhuber, Marktleiterin, Manfred Jedinger, Marktleiter-Stellvertreter und Friedrich Neuhofer, Bürgermeister in Ottnang am Hausruck
RETAIL Redaktion 13.08.2020

Eurospar eröffnet am Hausruck und spendet an sozialen Härtefonds

Kürzlich eröffnete ein neuer Eurospar-Markt in Ottnang am Hausruck.

OTTNANG. Direkt im Zentrum von Ottnang gelegen, besticht der neue Nahversorger durch seine klimafreundliche Bauweise, seine moderne Architektur und mit einer großzügigen Produktvielfalt auf rund 1.250 Quadratmetern Verkaufsfläche. Im Zuge der Eröffnung überreichte Spar zusätzlich 2.500 EURO an den Sozialfonds der Marktgemeinde Ottnang am Hausruck.

Der neue Nahversorger im Zentrum von Ottnang am Hausruck, liegt direkt an der Wolfsegger Landesstraße, welche die Bezirkshauptstadt Vöcklabruck mit der Innkreis Autobahn (A8) verbindet. Seine verkehrsgünstige Lage lässt den Eurospar daher auch für Nachbargemeinden wie Manning, Zell am Pettenfirst oder Ungenach zum attraktiven Nahversorger werden. „Mit dem neueröffneten Eurospar in Ottnang am Hausruck haben wir einen modernen Nahversorger für eine ganze Region geschaffen. Er überzeugt mit einem breiten Sortiment, ist weitläufig, gut erreichbar und bietet zusätzlich komfortable Parkmöglichkeiten für unsere Kundinnen und Kunden“, so Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk.


Außen und innen Top

Neben der modernen Architektur besticht der neue Nahversorger durch seine nachhaltige Bauweise. So wird mittels Wärmerückgewinnung die Energie aus den Kühlgeräten zum Heizen und Kühlen des Outlets verwendet. Die Verkaufsfläche von 1.250 Quadratmetern bietet zusätzlich genügend Platz für ein breites Sortiment an internationalen sowie regionalen Spezialitäten. „Frisches Brot und Gebäck kommt bei uns beispielsweise direkt aus der Nachbargemeinde Zell am Pettenfirst von der Bäckerei Neudorfer und Kernöl beziehen wir unter anderem von der Familie Oberndorfer aus Schwanenstadt“, so Marktleiterin Julia Kreuzhuber zum abwechslungsreichen Sortiment in ihrem Markt.

Spar setzt Zeichen
Zur Eröffnung spendet Spar 2.500,- Euro an den sozialen Härtefonds der Marktgemeinde Ottnang am Hausruck. „Durch die Unterstützung von Spar, können wir unseren Gemeindebürgern in Notlagen, rasch und unbürokratisch unter die Arme greifen. Das ist neben dem infrastrukturellen Ausbau der Marktgemeinde, den der Neubau mit sich bringt, einer der vielen positiven Auswirkungen auf unseren Ort“, so Friedrich Neuhofer, Bürgermeister von Ottnang am Hausruck. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL