Fast lane für Start-ups gegründet
© Rewe Group/Robert Harson
Markus Kuntke (Leitung Trend und Innovations, Rewe Group in Österreich), Heinrich Prokop (Founder von clever clover) und Michael Schaufler (Vorstand, Erste Bank)
RETAIL Redaktion 11.04.2019

Fast lane für Start-ups gegründet

Rewe Group, Erste Bank und Sparkassen sowie clever clover gründen europaweit einzigartigen Start-up-Hub.

WIEN. Österreichs größter Lebensmittelhändler, Österreichs innovativste Bank und einer der bekanntesten Business Angels des Landes suchen zusammen Gründer und Erfinder, die die Welt des Lebensmittelhandels revolutionieren wollen. Mit der Kooperation „Start-up-Ticket“ wird den Erfindern ein neuartiges Full-Service-Paket geboten, das direkten Zugang zu Finanzierung, Coaching und Listung im Lebensmittelhandel bietet.

Nach nunmehr sechs Monaten der Planung ist es so weit: Beim 4Gamechangers Festival am 9. April 2019 verkünden die Rewe Group in Österreich, die Erste Bank und Sparkassen sowie die Business Angels clever clover den Zusammenschluss zu einem europaweit einzigartigen Start-Up-Hub, der den Start-Ups auf einen Schlag alles bietet, um ihre Erfindung zum Durchbruch zu bringen: clever clover bietet maßgeschneidertes Coaching und Sparring, die Erste Bank und Sparkassen bei Bedarf die richtige Finanzierung und Versicherung und die Rewe Group in Österreich mit ihren Handelsfirmen Bipa, Merkur und Billa den Proof-of-Concept und die Verkaufsfläche von über 2000 Filialen. Gesucht werden dabei die besten Ideen aus dem Bereich Konsumgüter des alltäglichen Bedarfs (FMCG).

Start-ups aus dem FMCG-Bereich aufgepasst
Damit ein Start-up erfolgreich ist, braucht es neben einer neuen und gut durchdachten Idee und einem Prototyp auch die Unterstützung von Investoren, Coaches und einer Bank. Die Suche nach den richtigen Partnern kann für Jungunternehmer schwer sein. Genau hier bietet die Kooperation Start-up-Ticket Abhilfe. Für das Coaching beim neuen Hub Start-up-Ticket ist Heinrich Prokop, Business Angel von clever clover und bekannt aus der Puls 4 Sendung „2 Minuten | 2 Millionen“. Er bietet maßgeschneiderte Unterstützung zum Thema Supply Chain, Positionierung und Internationalisierung an. „Gut geplantes Wachstum ist für den Erfolg einer Idee essentiell. Bei uns haben Gründer die einmalige Gelegenheit von dem riesigen Markt der Rewe Group zu profitieren, die in 11 Ländern Europas tätig ist“, erklärt Prokop die Vorteile von Start-up Ticket.

Nicht ganz uneigennützig setzt die Rewe Group in Österreich schon seit einiger Zeit voll auf die Kooperation mit Start-ups. „Die Kundenbedürfnisse ändern sich, daher muss sich auch der Handel ändern. Wir wollen das neueste und coolste Sortiment bieten um damit das Einkaufen bei uns noch attraktiver machen“, erklärt Markus Kuntke, Leiter Trend- und Innovationsmanagement der Rewe Group, den Grund warum der Konzern die Tore für Start-ups weiter öffnet. „Oft haben Start-ups Angst vor dem großen Konzern. Das wollen wir ändern und haben aus diesem Grund diese Plattform initiiert. Wir sind Partner auf Augenhöhe.“

Um den innovativen Produkten und Start-ups beim Wachsen zu helfen und bei Bedarf die richtige Finanzierung und Versicherung zu gewährleiten sind auch Erste Bank und Sparkassen Teil des Start-up-Hubs.

“Wir unterstützen Gründer und Start-ups seit vielen, vielen Jahren bei Umsetzung und Wachstum und können auf einen riesigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Wir begleiten diese nicht nur in der Anfangszeit, sondern bieten auch Unterstützung in den weiteren Jahren“, sagt Thomas Schaufler, Vorstand der Erste Bank. Die GründerCenter der Erste Bank und Sparkassen sind der erste Ansprechpartner, wenn es um Unternehmensgründungen, -übernahmen oder Franchise geht. Sie bieten Finanzierungs- und Förderungsberatung, Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans sowie ein umfassendes Netzwerk.

In drei Schritten zum Durchstarter
Alle Erfinder und Gründer mit Ideen aus den Bereichen food und Drogerie können sich ab 9.4.2019 online unter startupticket.at/startup-hub melden. Einfach das Formular je nach Branche ausfüllen, kurz den USP der Idee erklären, welche Zielgruppen damit erreicht werden möchte und los geht’s:

1) Als Nächstes winkt ein exklusives Meeting und die Möglichkeit der Produktvorstellung in der Rewe Group Österreich Zentrale, um die konkrete Umsetzung und Möglichkeiten zu besprechen. Category Manager beleuchten das Produkt oder die Idee. Das Ziel dabei ist, die Start-ups mit ihren neuen Produkten in die Regale von Bipa. Merkur und Billa zu bringen.

2) Unsere Experten von clever clover stehen dabei im Rahmen eines Coachings mit Rat und Tat zur Seite. Sie analysieren die Marktrelevanz und Nachhaltigkeit des Geschäftsmodels des Produkts.

3) Danach wird das Thema Kapitalbedarf und Versicherungen schlagend. Die Spezialisten aus dem GründerCenter der Erste Bank beraten, wie man das fehlende Kapital bestmöglich finanzieren kann.

Seit 2017 hat die Rewe Group in Österreich zahlreiche Produkte von Start-Ups gelistet und so zum Durchbruch verholfen. Unter ihnen die besten Ideen, wie die ökologische Slipeinlage „Meine Wollke“, die Kartoffelrolle von Le Cook oder die Duschmbomben von Waltz7.

2019 rechnen die drei Partner von Start-up Ticket mit über 1000 Einreichungen auf ihrer Plattform. Die Kunden können sich wieder auf Neuigkeiten im Regal freuen.

Über clever clover
Seit mehr als acht Jahren ist clever clover als Accelerator mit Focus auf den Bereich FMCG (Fast moving consumer goods) tätig.  clever clover unterstützt Scale ups nicht nur als Investor, sondern insbesondere auch im Bereich Supply chain, Positionierung und Internationalisierung. clever clover hat bis heute in mehr als 25 Startups investiert - coacht und betreut viele erfolgreiche österreichische Start-ups im Food Bereich. Das internationale Netzwerk aus Experten und Handelspartnern ist die perfekte Unterstützung für junge Unternehmen um auch außerhalb Österreichs erfolgreich launchen zu können. Erfolgreiche Projekte wie Neoh (Österreich) und Brighter Foods (Wales) zeigen mögliche Dimension einer Partnerschaft mit clever clover nachhaltig auf.

www.cleverclover.vc

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL