Für kleine Erfinder mit großen Ambitionen
© Bipa
Markus Kuntke, Leiter Trend und Innovationsmanagement der Rewe Group in Österreich
RETAIL Redaktion 21.01.2019

Für kleine Erfinder mit großen Ambitionen

Bipa, Merkur und Billa casten Start-Ups in Puls 4 Show „2 Minuten 2 Millionen“.

WIEN. Ab 5. Februar ist es so weit: Neben Bipa steigen jetzt auch die Lebensmittelhändler Merkur und Billa bei der Puls 4 Start-Up Show „2 Minuten 2 Millionen“ ein, die immer dienstags ab 20:15 auf Puls 4 zu sehen ist. Gesucht werden die besten Ideen und Start-Ups im Lebensmittel und Drogerie-Bereich. Der Erfolg der letzten Staffel zeigt deutlich: Österreichs Gründer starteten mit dem begehrten Bipa-Start Up Ticket voll durch.  

„So skurril es klingt: Die besten Ideen sind meistens ganz einfach. Unsere Start-Ups erkennen ein Problem das viele Menschen haben und lösen es, in dem sie selbst etwas erfinden. Wenn die Idee dann auch noch innovativ, nachhaltig und leistbar ist, stehen die Zeichen in den meisten Fällen auf Erfolg“, erklärt Markus Kuntke, Leiter Trend und Innovationsmanagement der Rewe Group in Österreich, das Erfolgsrezept hinter Start-Ups und ihren Ideen. „Wer dann noch hart arbeitet, einen langen Atem hat und sich gut beraten lässt, kann es schaffen“, so Kuntke weiter, der immer und überall auf der Suche nach innovativen Produkten für Bipa, Merkur und Billa ist. Zu den absoluten Durchstartern der letzten Staffel von „2 Minuten 2 Millionen“ zählen neben ökologischen Slipeinlagen, veganen Duschzusätzen auch Schwimmnudeln zum Wäschetrocknen, die alle samt bei Bipa höchst erfolgreich verkauft werden.

Die Top-Seller: Produkte mit Köpfchen
Eine italienisch-österreichische Allianz gründeten die beiden Erfinder Thomas Grüner und Thomas Schloß - zusammen das Start-Up „Waltz 7“ und präsentierten ihre Idee exklusiv bei „2 Minuten 2 Millionen“ auf Puls 4.  Sie revolutionierten 2018 den Markt der Duschzusätze mit ihrer veganen „Duschbombe“ made in Austria, die in 3 Duftnoten für je 1,49 € bei Bipa erhältlich ist. Dabei machen sie das Duschen zu einem neuen Erlebnis. Denn: im Schnitt verbringt ein Mensch ein Jahr seines Lebens in der Dusche. Einfach Duschbombe auf den Boden der Dusche gestellt, Wasser an und los geht’s. „Wir möchten Duschen zum Erlebnis machen und Jedem eine kurze Auszeit vom hektischen Alltag direkt in der eigenen Dusche bieten“, so Grüner und Schloß über den Hintergedanken zu Ihrer Idee. Ein Feuerwerk der Düfte für die einen, ein Verkaufsschlager der besonderen Art für Bipa. Denn: Nach der Ausstrahlung des Pitchs und der Einlistung bei Bipa wurden allein fast 100.00 Stück der Duschbomben verkauft.

Eine echte Erfolgsstory ist auch die ökologische Slipeinlage „Meine Wollke“ der niederösterreichischen Unternehmerin und Sexualpädagogin Sabine Fallmann-Hauser, die u.a. seit Oktober online und in 220 Bipa-Filialen österreichweit erhältlich ist. Nach Fallmann-Hausers Auftritt bei „2 Minuten 2 Millionen“ auf Puls 4, den mehr als 500.000 Zuseher verfolgt haben, war der Bipa Online-Shop in nur sieben Minuten völlig ausverkauft, sodass Bipa-Vertriebsmitarbeiter einzelne Filialen abklapperten um Restbestände zusammenzutragen und damit den großen Ansturm der Kundinnen bewältigen zu können. „Wir waren völlig überwältigt über den reißenden Absatz. Das Produkt trifft genau den Zeitgeist, löst ein Problem vieler Frauen, wird nachhaltig hergestellt, ist schadstofffrei und erschwinglich – genau das, was wir unseren Kunden bieten wollen“, freut sich Markus Kuntke über sein Lieblings-Start Up der letzten Staffel von „2 Minuten 2 Millionen“. Dabei entstand „Meine Wollke“ im Grunde zufällig. "Als Sexualpädagogin habe ich viele Frauen kennengelernt, die dringend eine Alternative zu herkömmlichen Slipeinlagen und Tampons suchten. Da es solche waschbaren Slipeinlagen aus Bio-Baumwolle auf dem Markt nicht gab, habe ich mich entschlossen, sie selbst herzustellen", erklärt die Jungunternehmerin die Entstehungsgeschichte ihres Produktes. Ihr Spürsinn hat sie nicht enttäuscht. Seit Oktober 2018 sind über 5.000 Stück der „Meine Wollke“-Slipeinlagen zum Preis von 14,99 € über den Ladentisch gegangen.

In die Kategorie „Problemlöser“ fällt auch die Erfindung der Tirolerin Claudia Beyrer. „Faltenfrei“ von Laundry Butler ist ein innovativer Aufsatz für den Wäscheständer, der die Bügelfalte vermeiden und somit auch das Bügeln erspart. Wie meine Oma schon sagte: ist die Wäsche gut aufgehängt, ist sie schon wie gebügelt“, freut sich die Erfinderin über „Faltenfrei“.  Optisch einer Schwimmnudel sehr ähnlich, wurde „Faltenfrei“ entwickelt um Abdrücke von Wäscheleinen und Wäscheständern entgegenzuwirken. Damit entstehen keine lästigen Knickfalten oder unschöne Glanzstreifen auf der Wäsche, man erspart sich das mühsame ausbügeln der Abdrücke. „Zusätzlich trocknet die Wäsche auch bis zu fünf Mal schneller als ohne einen Aufsatz. Seit der Ausstrahlung in der letzten Staffel von „2 Minuten 2 Millionen“ wurde die Produktneuheit allein bei Bipa schon über 7500 Mal zu einem Preis von 4,99 € für fünf Stück verkauft.

Der Rewe-Effekt: Geballtes Know-how aus zwei Welten
Ab 5. Februar steigen auch die Lebensmittelhändler Billa und Merkur bei einer der erfolgreichsten Shows im österreichischen Fernsehen, der Puls 4 Start-Up Show „2 Minuten 2 Millionen“, ein. Nach dem großen Erfolg des Bipa Start-Up-Tickets 2018 war es für die Rewe Group der nächste logische Schritt 2019 auch mit dem Merkur/Billa Start-Up-Ticket innovative heimische Unternehmer im Bereich Lebensmittel zu fördern. Markus Kuntke vergibt die Start-Up-Tickets stellvertretend für Österreichs Marktführer im österreichischen Lebensmittelhandel und einem der führenden Drogeriefachhändler des Landes.

In der sechsten Staffel von „2 Minuten 2 Millionen“ auf Puls 4 steht die Rewe Group Gründerinnen und Gründern mit jeder Menge Know-how aus den Bereichen Lebensmittel- und Drogeriefachhandel und jahrelanger Branchenerfahrung zur Seite. Zudem stellen Bipa, Merkur und Billa den ausgewählten, Start Ups mehrköpfige Teams aus erfahrenen Verkaufs- und Marketingprofis zur Seite und bieten den Unternehmern maßgeschneiderte Coachings in allen verkaufsrelevanten Bereichen an. Die verheißungsvollsten Jungunternehmer ergattern mit ihren innovativen Produkten zudem einen Platz in den Regalen von Bipa, Merkur und Billa.

Plattform aller Produktneuheiten und solche, die es noch werden wollen
Auf der Plattform www.startupticket.at werden absofort alle innovativen Produkte aus der Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ die bei Bipa, Merkur oder Billa gelistet sind, mit Hintergrundinfos vertreten sein. Ebenso gibt es Direktlinks zu www.Billa.at und www.Bipa.at, wo alle Produkte der erfolgreichen Start-Ups erhältlich sind. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL